Die große Zoller-Welle: Trump und sein Aluminium-Verschwörungs-Kalender

Donald Trump erhebt Zölle auf Stahl und Aluminium, und das führt zu einer Welt voller verrückter Ideen und noch verrückterer Reaktionen.

In einer dramatischen Wendung, die selbst ein spannender Krimi nicht besser hätte schreiben können, sind die neuen Zölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten und die Welt dreht sich jetzt nur noch um Blech und Schrott!
Was geschah?
Die Amerikaner wachen auf und denken nach: "Wie können wir den Stress der Weltwirtschaft bekämpfen?" Na klar, mit Zöllen! Es ist die beste Methode, sich wie ein König zu fühlen, während man gleichzeitig die Nachbarn ärgert!

  • Die EU ist jetzt so zornig, dass selbst der Brexiteer-Bär sich wieder in seine Ecke zurückgezogen hat.
  • Gerüchte besagen, dass Trump plant, eine „Zoll-Olympiade“ zu veranstalten, bei der die Nationen gegeneinander antreten, um zu sehen, wer die besten Zölle erheben kann.
  • Er hat bereits angekündigt, sein neues Maskottchen „Zollino“ - ein Aluminium-Pinguin - einzuführen, welches die Bedeutung von Schutz und Schimmelbildung in der Wirtschaft erklärt.


Ein Blick in die Zukunft:
Man sagt, in zwanzig Jahren werden wir alle nur noch aus Aluminium bestehen! Wir lassen die Schmelzöfen in den Parks und im Garten einrichten, um unsere Zölle zu behalten und gleichzeitig das BBQ anzufeuern.
Jetzt haben wir alle ein weiteres Ding, über das wir uns aufregen können – die nächste große Billig-Limonade könnte bald 30 Euro kosten. Aber hey, das ist die Freiheit der Zölle, oder?

Satire-Quelle

Handelskonflikt: Trumps Stahl- und Aluminiumzölle treten in Kraft

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent sind in der…

Sport