Die Haftpflichtversicherung als absolutes Muss - oder: Wie ich meine Katze auf dem Nachbarshaus versichert habe

Warum eine Haftpflichtversicherung dein bester Freund wird – besonders, wenn du Haustiere hast, die Chaos anrichten können.

In Deutschland ist die private Haftpflichtversicherung nicht Pflicht, was viele dazu bringt, sich zu fragen: "Warum sollte ich für etwas bezahlen, das meine Katze sowieso nie gebrauchen wird?"

Warum jeder eine Haftpflichtversicherung braucht:

  • Schutz vor den schrecklichen Folgen, wenn deine Katze die Nachbarschaft als ihren Spielplatz betrachtet.
  • Wer weiß, vielleicht tritt dein Kind aus Versehen beim Spielen mit dem Ball eine Vase um, die im Nachhinein als wertvoller Familienschatz identifiziert wird – gute Unterhaltung für die Familie!
  • Und natürlich, du willst nicht auf dem nächsten Zoom-Meeting mit dem Anwalt deines Nachbarn landen, weil dein Hund den Bürgermeister gebissen hat. Immerhin hat der Hund ja auch Rechte!

Es gibt einige Dinge, die beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung zu beachten sind, wie zum Beispiel:

  • Kommt die Versicherung für die Schäden auf, die ich verursache, während ich versuche, ein Online-Dating-Profil zu erstellen?
  • Besteht Urlaubsschutz, wenn ich im Ausland beim Volleyball meine Mitspieler aus Versehen ins Wasser schlage?
  • Wird sie auch wirksam, wenn ich die Nachbarskatze versehentlich in den Kochtopf setze?

Die Lektion: Man sollte immer auf der sicheren Seite sein, besonders wenn die Sicherheit bedeutet, dass man die Nachbarskatze in den Vertrag aufnehmen kann!

Satire-Quelle

Die Haftpflichtversicherung als absolutes Muss

Die private Haftpflicht gehört in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen. Warum sie trotzdem jeder haben…

Sport