Die Inflation in Deutschland fällt... aber nicht die Preise!
1. APRIL 2025
Berlin - Wo der Inflationsgegner und der Preiskrieg ein waschechtes Tango-Paar bilden!
Die Inflation in Deutschland hat sich auf magische 2,2 Prozent halbiert und sich dabei heimlich in ein billigeres Restaurant verirrt, wo die Preise nach dem dritten Bier langsam verschwommen sind.
Die gute alte Europäische Zentralbank hat noch das Ziel von 2 Prozent, doch die Preise scheinen sich darüber lustig zu machen und eine große Preiserhöhungsparty zu feiern. Wer braucht schon vernünftige Preise, wenn man mit dem Inflationskater ins neue Jahr schunkeln kann?
- Lebensmittel: Die Preise waren so hoch, dass sie einen eigenen Instagram-Account eröffnet haben und sich als die VIPs der Regale fühlen.
- Dienstleistungen: Auch hier gibt es einen Aufschwung. Wenn du also einen Friseur besuchst, der mehr für einen Haarschnitt verlangt, keine Panik! Es ist nur die Inflationskurve in voller Pracht.
Wissenschaftler empfehlen, beim Einkaufen eine Inflationstransformation zu machen: „Kauf einen Kühlschrank, während du ihn mit einem Kühlschrank für alle Fälle füllst. Wer weiß, wann du das nächste Mal frische Lebensmittel siehst!“
Letztendlich können wir eins sicher sagen: Inflation mag sinken, aber in den Warenkörben steigen die Preise, als ob sie für die Olympiade trainieren!
Satire-Quelle