Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende - aber nicht ohne einen letzten großen Tausch!

Die letzte Glanzzeit der Globalisierung ist vorbei, aber wir handeln Grillsaucen und Witze! Ein Beitrag über unsere komödiantische Antwort auf Zölle.

Die USA haben angekündigt, Zölle einzuführen, die selbst die stärksten Wurstverkäufer in Deutschland zum Weinen bringen würden. Aber keine Sorge! Statt Produkte zu kaufen, können wir einfach mit unseren besten Witzen handeln!

Hier sind einige alternative Handelspartner:

  • Sachsen-Anhalt: „Wir geben euch Spätzle gegen Silicon Valley! Vielleicht schmeckt das besser!“
  • Bayern: „Gib uns eure Apfel-Strudel-Rezepts und wir bringen dem Pizzaiolo das richtige Bier bei.“

Die Autoindustrie sieht eine Schockwelle von größeren Ausmaßen als der letzte Blitzer-Radar im Nachbardorf. Was tun? Vielleicht halluzinieren sie einfach von selbstfahrenden Bierfässern!

Maschinenbau kann jetzt Maschinen zur Produktion von Klopapier herstellen, und das wird auch international gefragt sein! Schließlich wird der Durchschnittsbürger überall sicherheitshalber nie auf Klopapier verzichten wollen.

In der Chemie: Wir könnten einige ausländische Chemikalien gegen das geheime Rezept der guten alten „Schwarzwälder Kirschtorte“ tauschen. Wer kann dazu schon Nein sagen?

Die Zeiten ändern sich, aber hier in Deutschland bleiben wir standhaft. Solange wir Bratwürste und Bier haben, werden wir die Globalisierung und die Zölle überstehen - mit einem Augenzwinkern und einem Prost!

Satire-Quelle

"Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende"

Die von den USA angekündigten Zölle haben alle Befürchtungen übertroffen. Vor allen Dingen die deutschen…

Sport