Die US-Wirtschaft und der Super-Trump

Die Wirtschaft in der Trumpf-Ära
Ach, die US-Wirtschaft unter Donald Trump – das ist wie eine Achterbahnfahrt für Perfektionisten. Konnte man im Jahr 2020 noch von einem "Boom" sprechen, dann fühlt es sich jetzt eher nach einem "Bumm" an! Die Aktienkurse stürzen wie eine Gruppe betrunkener Elefanten beim Limbo-Tanz.
Aktien-Crash: Wer braucht schon Geld?
Es scheint, als hätte jemand das große Knöpfchen gedrückt, und zack! - die Aktienkurse fallen schneller als ein Keks in Milch. Es ist fast so, als würde Trump jeden Morgen aufwachen und denken: "Was kann ich heute tun, um das Geld meines Volkes zu ruinieren?" Einmal hat er sogar versucht, die Aktienkurse mit einer magischen Handbewegung zu stabilisieren. Spoiler: Es hat nicht funktioniert.
Drohnende Rezession – die Bedrohung aus dem Wasser
Während die Ökonomen in den Nachrichten von einer "drohenden Rezession" sprechen, denken wir an das nächstgelegene Pizza-Restaurant, in dem wir gerade mal auf einen Aufstrich à la Trump warten. Die Vorhersagen sind so genau wie die Wettervorhersage – man weiß es nie! Vielleicht wird die Rezession auch einfach von einem süßen Hund mit dem Namen "Nachhaltigkeit" abgelenkt.
Schlechte Stimmung – Der Trump-Effekt
Die Stimmung in der US-Wirtschaft ist schlechter als die einer Katze, die in Wasser gefallen ist. Die Leute fragen sich: "Wohin mit meinem Geld?" Wir empfehlen ein geheimes Versteck im Garten oder vielleicht in den alten Socken im Schrank. Die sind immer noch sicherer als das Bankkonto!
Die Inflations-Augen zu unserer Linken
Sollten wir uns Sorgen um die Inflation machen? Natürlich nicht! Wenn die Preise steigen, können wir einfach anfangen, das Geld mit unseren imaginären Freunden zu teilen! Schließlich, wenn Donald Trump das kann, kann jeder das!
Was kommt als Nächstes?
Nichtsdestotrotz bleibt die Hoffnung! Wir alle wissen, dass die US-Wirtschaft wie eine unbändige Giraffe ist – sie wird irgendwann in die richtige Richtung abbiegen. Oder sie wird einfach in einem Slapstick-Film auftreten. Wer weiß das schon?
Satire-Quelle