Die verrückten Preise für WG-Zimmer: Wo das Dach für weniger als ein Uni-Diplom zu haben ist!

Die WG-Zimmer Preise der Hochschul-Städte: Ein humorvoller Blick auf die teuren WGs und kreative Lösungen!

Die Preise für WG-Zimmer an Hochschulstandorten sind so gestiegen, dass Studenten wahrscheinlich einen Kredit bei der Bank aufnehmen müssen, um sich ein Zimmer zu leisten, während sie gleichzeitig für die Studiengebühren beten.

Hier die besten Möglichkeiten, wie man günstiger wohnen kann:

  • WG mit einem Hamster: Der fühlt sich bestimmt auch alleine und hat einen günstigen Mietvertrag.
  • Auf dem Dachboden leben: Sparen Sie noch mehr, indem Sie sich wie ein Hobbit in einem alten Schrank verkriechen – komplizierte Treppen und ein Hauch von Abenteuer inklusive!
  • Die Kunst des „Untermietens“: Finden Sie jemanden, der jemanden kennt, der einen Zimmervermittlungs-Seminarlehrer hat (der wiederum ein Zimmer will). Verwirrung ist garantiert!

In Städten wie München fragt man sich, ob die hohen Mieten langsam ein Zeichen dafür sind, dass man vom Hauptbahnhof aus an der Immobilienbörse (ein neuer Hit!) teilnehmen muss. Eine Umfrage hat ergeben, dass 90% der Studierenden jetzt versuchen, ihre Zimmer wie einen Kasten mit Ketchup und Senf zu gestalten – nicht beim Möbel-Händler, sondern beim nächsten Fastfood-Laden!

 

Zusammenfassung: Wenn Sie also in der WG leben, aber auch noch in der Welt der hohen Mieten überleben wollen, sollten Sie einige Tricks im Ärmel haben und nicht den Prüfer um Milde bitten.

Satire-Quelle

Was kosten WG-Zimmer in Hochschul-Städten?

Ein WG-Zimmer kann mächtig ins Geld gehen - vor allem an Unistandorten wie München oder Berlin. Günstiger lebt es sich…

Sport