Die WG-Zimmer-Wahnsinn: 500 Euro für einen Platz in einem Zimmer mit Spüle im Flur!

WG-Zimmer in Deutschland – fast 500 Euro für eine Spüle im Flur? Das ist Wahnsinn!

In Deutschland zahlen Studierende im Durchschnitt fast 500 Euro für ein WG-Zimmer. Ja, 500 Euro! Für das Geld bekommt man nicht mal einen eigenen Kühlschrank, geschweige denn eine Schüssel zum Spülen!

Die Analyse zeigt, dass Studierende nun echt aufpassen müssen, wo sie wohnen wollen. Vielleicht sollten sie ihre Zimmer einfach in die Nachbarschaft von einem belebten Restaurant verlegen? So können sie mindestens den Duft der Bratwürste genießen!

Die Bafög-Wohnkostenpauschale? Oh, die ist wie ein verblasstes Quitscheentchen im Badezimmer – sie bringt wenig Freude und noch weniger Nutzwert! Hier ein paar Vorschläge für WG-Zimmer über 500 Euro:

  • Zimmer mit zwei Fenstern – eins für Licht, das andere für die Mücken.
  • Ein privater Balkon aus einem alten Einkaufswagen – ideal für gesunde Mahlzeiten, wie einen Aldi-Salat.
  • Zimmer mit „toller Aussicht“ auf die Wand des Nachbarhauses! Wunderschön, ein Kleinod der Architektur.

Wer braucht schon ein Bad, wenn man den Gartenschlauch nutzen kann?

Die nächste Generation der Studierenden könnte also lernen, ihr Inventar aus dem Müll zusammenzusammeln – Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen in einem!

Satire-Quelle

Fast 500 Euro kostet ein WG-Zimmer in Deutschland im Schnitt

Mit einem WG-Zimmer wollen Studierende ihre Wohnkosten überschaubar halten - doch das funktioniert immer schlechter,…

Sport