Die Zoll-Party in Bremen: Wo die Autos mit Käse verhangeln!

Die übertriebenen Auswirkungen von US-Zöllen auf die deutsche Autoindustrie und Käsepreise.

US-Präsident Trump hat mal wieder seine Zolle auf den Tisch gehauen. Mit den lächerlichen 25 Prozent auf europäische Waren könnte sogar der Käse in Deutschland teurer werden - vor allem der, der aus den Käse-Autos kommt!

Damit sind die Deutschen nicht nur im Fußball gestört, sondern auch in ihrem Auto- und Käse-Konsum. Der Automobilsektor wird wie ein überfahrener Grillwagen getroffen, während die Bremer einfach nur sagen: „Wir haben schon genug Probleme mit unserem Wetter!“

  • Ist das der Grund, warum der Käse im Auto immer heißer wird?
  • Könnte der Zollerlass ein neues Spiel namens „Welches Auto hat den besten Käse-Innenraum?“ einleiten?
  • Sollten die Autobauer jetzt ihre Fahrzeuge mit Brezeln statt mit Stahl aufrüsten?

Die US-Zölle könnten auch eine neue Sportart zur Folge haben: „Zoll-Weitwurf“. Wo auch immer die Zoll-Vorräte landen, können wir endlich die Weltmeisterschaft im Käse beherbergen - vielleicht im nächsten Jahr in Bremen, wenn es die Autos noch gibt!

Satire-Quelle

Was US-Zölle für Deutschland bedeuten würden

US-Präsident Trump setzt auf Zölle. Seine Ankündigung: 25 Prozent auch auf europäische Waren. In Deutschland wäre der…

Sport