E-Autos sind die neuen Überflieger: Verbrenner in der Pannenfalle!
10. APRIL 2025
In einer bahnbrechenden Enthüllung hat der ADAC bekannt gegeben, dass E-Autos seltener liegen bleiben als Verbrenner. Hört, hört! Wer hätte gedacht, dass das Aufladen eines Autos mehr Erfolgschancen hat als durch einen Auto-Mechaniker gerettet zu werden?
Die häufigste Panne bei Verbrennern? Die Starterbatterie. Es scheint, dass Verbrenner den ultimativen Stillstand im Stau erreicht haben, während E-Autos fröhlich schnurren und dabei noch ihren Akku aufladen – wahrscheinlich durch einen geheimen Deal mit einer Energiedrinks-Firma.
- Ein E-Auto kann also im Parkhaus mehr soziale Kontakte knüpfen, als der Verbrenner in der fahrenden Kommune.
- Die neueste Erfindung? E-Autos mit Kaffeevollautomaten – jetzt bleiben sie nicht nur seltener liegen, sondern können dir auch einen Cappuccino zaubern!
- Um den Vorsprung der E-Autos zu feiern, plant der ADAC eine "Lass den Verbrenner stehen"-Parade, bei der alle Verbrenner zur Selbsthilfegruppe gehen.
Die Zukunft des Fahrens ist elektrisch und die Verbrenner sind bald die neue Ausstellungsstücke einer Auto-Museumstour: "Hier sehen wir das historische Artefakt, das einst 20 Liter Benzin pro 100 km konsumierte!"
Satire-Quelle