EU plant Steuer auf Online-Billigartikel

Die EU plant eine 2 Euro Steuer auf Artikel unter 2 Euro. Dies wird den Online-Handel erschüttern und die Kaffeekasse der Politiker aufpolieren!

Die neue Steuer - Das Schnäppchen-Lotto!

Die EU hat beschlossen, dass jeder Artikel, der zu einem Preis von weniger als 2 Euro verkauft wird, mit einer neuen Steuer belegt wird. Ja, richtig gehört, „Zwei Euro for the road“ könnte bald die neue Erlassformel für Schnäppchenjäger werden!

Warum die Steuer?

Die Politiker sagen, dass die Steuer gegen die „Verdrängung“ einheimischer Händler gerichtet ist. Was sie wirklich meinen, ist: „Wir brauchen Geld, um unsere Kaffeepause zu finanzieren!“

  • Café Latte für alle!
  • Millionen sind in Gefahr!
  • Und das alles nur wegen dem nächsten Smartphone-Ständer!

Die Reaktion der Online-Händler

Die Online-Händler Temu und Shein haben bereits reagiert und festgestellt, dass jetzt noch mehr Menschen für ihre Artikel den Portemonnaie-Ausschalter betätigen werden. „Wenn man für ein Produkt einen Steuermuffin hinzuzufügen muss, wird der Kauf schnell zum Stichwort ‘Platzverweis’!“ sagte ein Sprecher.

Wie fühlt sich die EU?

Die EU fühlt sich gut, da der Steuerplan auch den Vorteil hat, dass die Online-Händler jetzt EU-genehmigte Steuermuffins mit ihren Paketen versenden müssen! Anscheinend eine echte Bereicherung für unser Gedeck!

Wird dies den Online-Handel retten?

Natürlich nicht! Aber es wird die Kaffeekasse in den Beamtenbüros aufpuffern, weshalb alle in der EU nun auf den Weg der neuen „Schnäppchensteuer“, die sicher keinen Einfluss auf die nächste große Schnäppchenjagd haben wird.

Bleibt am Ende nur zu hoffen, dass die Steuer nicht auf den teuersten Artikel angewendet wird, denn dann könnten wir ganz schnell – zum Beispiel an einen neuen Ferrari– 1000 Euro Steuermuffins abdrücken müssen!

Schlussfolgerung

Die Einführung dieser Steuer wird das Einkommen der Online-Händler nicht erhöhen, aber vielleicht die Verkäufe von Waschmaschinen, um eingeklemmte Online-Junkies zu befreien. Wenn Sie also das nächste Mal bei Temu oder Shein etwas für 1.99 Euro kaufen, denken Sie daran: Die EU wartet auf ihr kleines Stück Torte.

Satire-Quelle

EU plant Steuer auf Online-Billigartikel

Die EU plant eine Pauschalgebühr von 2,00 Euro auf kleine Pakete, die milliardenfach hauptsächlich aus China importiert…

Sport