EU senkt Wachstumsprognose - Deutschland: Auf zur Stagnation!
Willkommen im Club der Stagnation!
Die neuen Wachstumsprognosen der EU sind da, und sie sind so düster, dass selbst der Oktober aus dem Fenster schauen und sagen würde: "Das ist aber schon traurig!" Die EU-Kommission hat beschlossen, die Wachstumsprognosen für Deutschland so stark zu senken, dass sie beinahe den Boden berührt. Man könnte meinen, sie haben die Zahlen einfach mit einer Wäscheklammer am Tisch festgehalten und die Statistiken nach dem besten Rutschbock-Prinzip behandelt!
Stagnation? Na und!
Also, was bedeutet das für Deutschland? Zeit, die Schnapsflasche rauszuholen und ein Tor zu einer neuen Sportart zu eröffnen: "Stagnations-Bingo!" Jeder kann mitspielen, solange man die Bingo-Karten selbst druckt. Und es geht ganz einfach: Wer als erstes europäisches Land die 3% Stagnation erreicht, gewinnt ein kostenloses Monatsabo für die neueste Prognose-App, die einem trotzdem nichts Gutes voraussagen kann!
Die großen Wachstumsverluste
Deutschland, einst das Land der Dichter und Denker, ist jetzt eher kreativ beim Erfinden neuer Wege, um nicht zu wachsen. „Wir haben die Sparschweine überfüttert“, sagt ein Ökonom. „Sie sind jetzt so schwer, dass sie nicht mal mehr die Treppen hochkommen!“ Alle wetteifern darum, den Titel "Master der Stagnation" zu gewinnen, und das nicht nur fürs Ego – die Gewinner erhalten auch ein lebenslanges Vorratsabonnement für den theoretisch unendlichen 'Umfanglos-Snack' von der Supermarktkette Aldi.
Was sagen die Experten?
- Dr. Stagnatius Stagnatus: "In der Stagnation kann man prima entspannen! Man hat einfach keine Hektik mehr."
- Frau Aufnull: "Ich fühle mich sehr motiviert, nichts zu tun!"
- Herr Nihilismus: "Das Wachstum ist sowieso überbewertet. Wer braucht schon Fortschritt, wenn man auch auf der Couch bleiben kann?"
Neue Jobangebote in der Stagnation
Die Bundesregierung hat bereits erste Stellenangebote für die neue Wirtschaftslage herausgegeben: „Jobs für zukünftige Stagnationsmanager und Motivationsbeauftragte für langsames Arbeiten!“ Wenn das nicht nach einer spannenden Karriere klingt! Karrierebadges wie "Sie haben heute nichts erreicht" könnten unser neues Berufsleben bereichern.
Fazit
So, meine Damen und Herren, die Zukunft sieht so aus: Wir sind nun die Könige der Stagnation, und unsere neue Hymne wird die Titelmelodie aus "Die Unglaublichen" im Loop sein. Es wird großartig! Oder sagen wir besser: Es wird stagnierend großartig!
Satire-Quelle