EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta: Die große Strafnekung

Die EU hat Apple und Meta mit 700 Millionen Euro belegt, und wir haben den perfekten Strafen-Dampf abgelassen!

Die EU hat entschieden, dass das nächste Szenario im großen Drama um Apple und Meta kein neuer iPhone oder ein neues Facebook-Meme ist, sondern eine wunderschöne Strafe von 700 Millionen Euro

Um das zu feiern, konnten die EU-Beamten ein neues künstlerisches Projekt starten: "Die Skulpturen der Entschuldigung". Es wird mit 700 Millionen Euro in Bronze gegossen und an den schmutzigsten Plätzen in Brüssel aufgestellt, als Gedächtnisstütze dafür, warum wir unsere Daten nicht kostenlos an Unternehmen verkaufen sollten, die auch noch ihre Käsebrötchen mit unseren Geheimnissen zubereiten.

Apple wird mit 500 Millionen Euro zur Kasse gebeten, weil sie dachten, es wäre in Ordnung, mit dem Preis ihres iPhones auch gleich die Zahlungen für den nächsten Marsflug zu decken. Meta hingegen muss 200 Millionen Euro zahlen für die schreckliche „Technik zu viel“ ihrer Plattformen – also wirklich, wer braucht schon 20 verschiedene Menüs, wenn das Grundprinzip aus "Äpfeln zu anderen Äpfeln" besteht?

Die EU plant, das gesamte Geld in einen Fond für die Entwicklung eines neuen, weniger frustrierenden Internets zu investieren – „Internet 2.0`. Die offizielle Farbe? Irgendwas zwischen „Himmelblau“ und „Irrelevant Grün“.

Wir fragen uns nur, wann die Strafen endlich zu einem neuen Apple Wearable mit dem Namen „iPunishment“ führen werden, das alle unsere Fehltritte aufzeichnet und uns sofort eine Strafe auferlegt, um besser mündige Bürger zu werden!

Satire-Quelle

EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta

Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte. Die Kommission…

Sport