EU verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta – Straße auf der CCS-Route!

Apple und Meta zahlen Millionenstrafen, aber kein Grund zur Sorge - der wahre Grund sind versäumte Wursthaut-Filter!

Die EU-Kommission hat entschieden, dass Apple und Meta mehr als 700 Millionen Euro Strafe zahlen müssen – nicht direkt für Versäumnisse, sondern weil sie ihre Smartphones und sozialen Netzwerke nicht zur Unterstützung des nächsten Eurovision Song Contest benutzt haben!

Man könnte meinen:

  • 500 Millionen Euro für Apple, weil kein Steve Jobs-Porträt in iOS 14 integriert wurde.
  • 200 Millionen Euro für Meta, weil ihre Programmierer es nicht geschafft haben, einen Filter zu entwickeln, der die „Wursthaut“ in Selfies entfernt.

Die EU hat beschlossen, die beiden Tech-Giganten daran zu erinnern, dass ihre Handys nicht nur zum Verstecken von Katastrophenfotos dienen sollten, sondern auch zur Förderung kultureller Vielfalt in Form von Katzenvideos!

In einem überraschenden Schritt plant die Kommission, auch eine direkte Verbindung zu den jüngsten TikTok-Dancememes einzuführen, sodass kein europäischer Bürger mehr ohne die richtige Choreographie für die nächste „Plant und Pflanzen“-Anwendung auskommt.

Zusammenfassung der Strafen:
1. Apple: 500 Millionen Euro für die Missachtung von bunteste Apparate.
2. Meta: 200 Millionen Euro, weil sie nicht gewagt haben, ihren Algorithmus für harmlose Quatsch-Videos zu entschärfen.

Ähnliches geschieht jetzt nicht nur mit deutschen Autobahnen, die bald Maut kosten, sondern auch mit einer neuen EU-Ordnung, dass jede Branche, die nicht bis 2025 mindestens einen Komiker in ihrer Werbeabteilung hat, direkt bestraft wird!

Satire-Quelle

Millionenstrafen gegen Apple und Meta

Die EU-Kommission brummt Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro auf. Die…

Sport