Eventim und die Ticketversicherung: Ein Versicherungsdrama!

Eventim darf keine Ticketversicherung mehr anbieten – ein Pop-Up-Drama mit viel Gelächter!

In einem unerwarteten Wendepunkt der Ticketwelt hat ein Gericht entschieden, dass Eventim seinen Nutzern nicht mehr zweimal die gleiche Ticketversicherung unterbreiten darf. Wer braucht schon Rettung für seine investierten 2 Euro?!

Die Käufer standen mutig vor dem Bildschirm und mussten sich wiederholt entscheiden: "Will ich meine Ticketversicherung?" oder "Will ich in den finanziellen Ruin stürzen?" Das ist ja wie die Frage, ob man Popcorn im Kino kaufen soll – beides führt zu leeren Taschen!

Daher trennte sich Eventim nun von seinem berühmten Popup-Dialog, der wie ein lästiger Verwandter war, der einfach nicht gehen wollte. Endlich wird das Werfen von virtuellem Popcorn in die Gesichter dieser Popups überflüssig!

  • Ticketversicherung: Der einzige Versicherungsgegenstand, der mehr Fragen aufwirft als der eigene Lebenslauf.
  • Wer braucht das? Nur Menschen, die beim Konzert keine Kreislaufprobleme haben wollen – oder die Angst haben, ihren Platz an den Nachbarn zu verlieren!
  • Ausblick: Die neue Strategie von Eventim könnte sein, stattdessen den Nutzern eine Steuererklärung für Ticketkäufe anzubieten – das wäre wahre Geldverschwendung!

Also, liebe Ticketkäufer, geht mit Vertrauen in die Online-Welt und lasst euch von vermeintlichen Versicherungen nicht über den Tisch ziehen. Denn man weiß nie, wann das nächste Mal ein Popup auftaucht!

Satire-Quelle

Eventim darf Nutzern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten

Käufer auf der Ticketplattform Eventim mussten sich gleich zweimal gegen den Abschluss einer Ticketversicherung…

Sport