Folgen von Trumps Zollpolitik: Die Tech-Bosse auf dem falschen Fuß!

Trumps Zollpolitik bringt die großen Tech-Bosse ins Wanken! Wer hätte gedacht, dass das Chaos im Silicon Valley wirklich aus dem Büro des Präsidenten kommt?

Die Tech-Bosse dachten, sie könnten mit Trump eine mächtige Allianz bilden. Schließlich, wer würde nicht mit einem Mann anstoßen wollen, dessen Frisur wie ein gelbes Staubsauger-Rad aussieht?
Doch jetzt, wo die Zölle wie Konfetti auf eine Kindergeburtstagsparty herunterprasseln, fragen sich alle: "Haben sie sich verzockt?"
Die Folgen sind drastisch:

  • Apple muss jetzt für jedes iPhone einen extra Zoll auf das Sizzle bezahlen. Früher war nur der Aufdruck „Designed in California" teuer.
  • Meta hat beschlossen, eine neue App zu entwickeln: "FaceTax". Hier können Nutzer über Zölle abstimmen, aber nur wenn sie ein Bild von ihrem Gesicht hochladen – Zölle waren noch nie so persönlich!
  • Google hat sich entschlossen, sein Logo in „Booble“ umzubenennen. „Google“ war einfach zu teuer!

Und während die Tech-Kapitän:innen versuchen, ihr Schiff durch den Sturm zu lenken, hat das nächste große Problem auf sie gewartet: Sie müssen auf einer Konferenz über ein neues Gerät sprechen, das wie ein Zöllner aussieht – mit dem Namen "Zollinator 3000".
Die moralische der Geschichte? Wenn du mit einer Farbenblindheit sprichst, benutze zumindest eine Sonnenbrille!
Die Frage bleibt: Wird die nächste Tech-Konferenz in einer Zollstation stattfinden oder in einem Aufzug? Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Satire-Quelle

Folgen von Trumps Zollpolitik: Haben sich die Tech-Bosse verzockt?

Bei der Amtseinführung von US-Präsident Trump suchten sie die Nähe zur Macht: die Chefs der großen Tech-Konzerne. Doch…

Sport