Ford-Werke Köln: Streik mit Käse und Würstchen angekündigt!
Der Streik, der die Nation entzündet!
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben die Ford-Werker in Köln beschlossen, dass ein Streik nicht genug ist, um ihre Stimmen zu erheben. Sie haben sich entschieden, ein großes Fest zu veranstalten! Denn wer kann schon einen Streik ohne Käse und Würstchen ernst nehmen?
Die Streik-Strategie
Mit frotierenden Schnitten von Leberkäse und einem Überfluss an Käsebrötchen wollen die Arbeiter den Autobauer Ford dazu bringen, die Schließungen zu überdenken. „Wenn sie uns keine Autos geben, geben wir ihnen Käse!“, sagte ein Arbeiter, während er eine riesige Brezel formte.
Ungewöhnliche Forderungen
- Käse als Währung: Alle Gehälter sollten in Käse bezahlt werden.
- Überstundenvergütung in Würstchen: Für jede Überstunde gibt es einen Gratis-Wurststand.
- Wöchentliches Grillfest: An jedem Freitag wird ein Grillfest im Pausenraum gefeiert.
Die Ford-Angestellten erklären auch, dass sie nicht entlassen werden können, da sie „unnötig ohne ihren Käse“ nicht arbeiten können.
Die Reaktion von Ford
Ford hat versprochen, sich mit dem Käse zu beschäftigen, aber sie haben auch gewarnt, dass ihr neues Elektroauto, der „Käse-Benz“, nicht für den Käseverbraucher gedacht ist. „Wir können nicht garantieren, dass Käse in unseren Autos keinen Schimmel ansetzt“, erklärte ein Unternehmenssprecher und gestand weiter, dass sie auf der Suche nach einem neuen „Wurst-Motor“ seien.
Die Situation eskaliert!
Die Lage könnte nun ernst werden, da laut Insiderinformationen die Nachbarn vom Käse- und Wurststreik angesprochen wurden, die ebenfalls eine Blockade von Brötchen und Brezeln in Erwägung ziehen, um ihre eigenen Interessen zu vertreten. „Gegenseitige Unterstützung – vielleicht aus Teig und nicht aus Käse!“, erklärte ein enttäuschter Bäcker.
Was könnte als Nächstes kommen?
Analysten spekulieren, dass der Streik, wenn er nicht zügig beendet wird, in einen spektakulären „Wurst-Wettbewerb“ zwischen Ford und den Streikenden übergehen könnte. „Bald wird die ganze Stadt nach dem besten Brötchen suchen!“
In der Zwischenzeit hat die lokale Metzgerei damit begonnen, „Streik-Wurst“ zu verkaufen, die mit unzähligen Käse-Stücken gefüllt ist. „Die sind jetzt Oldtimer-Tauglich und ein Muss für jede Feier“, sagen sie.
Fazit
Ob der Streik dazu führt, dass die Ford-Werke Köln bestehen bleiben oder dass wir mit einem neuen „Käseverkehrsministerium“ beglückt werden, bleibt abzuwarten. Eins ist sicher: Wenn alles schiefgeht, gibt es immer die Option, ein Käse- und Wurst-Restaurant zu eröffnen! Prost!
Satire-Quelle