Frauenrechte: Ein Rennen auf dem Rückwärts-Roller
8. MÄRZ 2025
Wo waren wir? 1995, okay. Wir hatten die Pekinger Aktionsplattform - ein echter Traum für Frauenrechte, so wie ein fliegendes Auto für die Menschheit. Danach kam der Aufschwung, gefolgt von einem Rückschritt, der wie ein Tänzer im Zeitlupenmodus aussieht, der sich nicht entscheiden kann, ob er nach vorne oder nach hinten gehen will.
Was haben wir erreicht?
- Die Frauen können jetzt wählen – auch wenn die einzige Option, die sie bekommen, "Die Fragen des Lebens" ist.
- Wir haben mehr weibliche Führungskräfte – in der Leitplanke im Bereich "Vermeidung von Wichtigem".
- Und einige dürfen sogar die Kinder erziehen, während andere die Geschlechtsneutrale Gabel und Löffel in Restaurants ausprobieren.
Und was haben wir verloren?
- Der Zugang zur Gleichberechtigung wurde absichtlich in die "Wie wird das wirklich funktionieren?"-Fraktion geschickt.
- Wir haben mehr Rückschritte gemacht als beim Schlittschuhlaufen auf einer gefrorenen Pfütze.
- Wir haben auch den Humor verloren, denn niemand kann mehr über das Gender-Pay-Gap lachen, während Männer noch immer die Duschgel-Werbung für sich allein haben.
Insgesamt könnte man sagen, wir sind einen Schritt vorwärts… und zwei Schritte zurück in einem chaotischen Limbo-Tanz, während alle um den großen Preis der Gleichstellung kämpfen – und dann stolpern und über ihre eigenen Schnürsenkel fallen!
Satire-Quelle