Goldschatz zurück in deutsche Tresore?

Ein Drittel des deutschen Goldes in den USA – wie sicher ist es? Zeit für eine goldene Rückholaktion!

Rund ein Drittel des deutschen Goldes lagert in den USA, und während wir hier in Deutschland uns Sorgen um unsere Wurst- und Bierbestände machen, hocken die Amis auf unserem Gold wie Drachen auf einem Schatz!

Doch wie sicher sind diese Goldreserven unter dem schimmernden Präsidenten Donald Trump? Die Gerüchte besagen, dass er es als Statussymbol nutzt, um seine goldenen Toilettensitze zu finanzieren. Vielleicht plant er sogar ein neues Geschäftsmodell: 'Goldenes Fast Food', bei dem Hamburger in Goldfolie eingewickelt werden!

Ein Insider behauptete auch, dass Trump das Gold manchmal mit zu seinen Golfspielen nimmt. „Ich brauche das Gold für die richtige Golf-Atmosphäre!“, soll er gesagt haben, während er einen Abschlag mit einem Golfschläger aus purem Gold versuchte.

Aber sollten wir das Gold zurückholen? Natürlich! Vor allem, wenn es einen Garantierezept für die ultimativen Bratwürste gibt – ich meine, was wenn die Amis unser Gold ignorieren und es für Burger-King-Werbung benutzen?

  • Die Rückholaktion: Wir könnten eine Truppe von deutschen Rentnern auf einem Kreuzfahrtschiff schicken, ausgestattet mit Schnaps und einer unstillbaren Sehnsucht nach Würstchen.
  • Die geheime Mission: „Operation: Goldene Schnauze“, mit einer Lizenz zum Würstchen!

Die Frage bleibt: Muss das Gold zurück zur Bundesbank nach Frankfurt? Klar! Vielleicht sollten wir gleich ein paar Bierkästen und ein paar Brezeln mitnehmen, um diewahre deutsche Rückkehrfeier zu feiern.

Satire-Quelle

Goldschatz zurück in deutsche Tresore?

Rund ein Drittel des deutschen Goldes lagert in den USA. Doch wie sicher sind die Goldreserven unter US-Präsident…

Sport