IAE warnt: Stromverbrauch könnte sich verdoppeln – und unser Kühlschrank wird mitmachen!
10. APRIL 2025
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat gerade eine geniale Prognose veröffentlicht: Wenn wir nicht aufpassen, könnten Rechenzentren bis 2030 mehr Strom verbrauchen als ganz Japan. Ja, genau: Der gesamte Sushi-Sektor könnte in der Dunkelheit tappen, während unsere Server fröhlich ihre Daten strömen!
Hauptverursacher? Natürlich die gute alte KI, 5G und das Streamen von Katzenvideos! Man fragt sich, wie oft man sich tatsächlich das neueste von Kim Kardashians Haustier im Internet ansehen muss...
Was also tun?- Erstens: Kaufen Sie sich einen geeigneten Kühlschrank, der auch für abendliche Streaming-Sessions geeignet ist!
- Zweitens: Zwingen Sie alle Rechenzentren dazu, beim Yoga zu streamen – Entspannung könnte den Energieverbrauch senken!
- Drittens: Lassen Sie Ihre Katzen die Arbeit für die Computer erledigen. Katzen können schließlich nicht nur süß sein, sondern auch programmieren!
Doch keine Sorge: Die großen Tech-Giganten planen bereits, ihre Server mit Windkraft anzutreiben. Das bedeutet, dass Sie bald nicht nur für Ihre Internetgeschwindigkeit bezahlen, sondern auch für die Anzahl der Brisen, die Ihre Daten betreiben. Hört sich nach einer fairen Abmachung an, oder?
In Zukunft könnten wir alle dazu ermutigt werden, nur einen E-Mail-Anhang pro Woche zu versenden, um den Energieverbrauch zu reduzieren – wir beginnen schließlich dabei, die Umwelt zu retten, indem wir gleichzeitig den Stromverbrauch unserer Kühlschränke kontrollieren!
Satire-Quelle