Industriestrompreis: EU oder der Aufstand der Stromanbieter?
Ein elektrisierendes Thema!
Haben Sie schon von den neuesten Wenigern aus Brüssel gehört? Die EU hat entschieden, dass der Industriestrompreis ein bisschen wie ein Pudding ist: je mehr man daran zieht, desto mehr zerfällt er! Die neue Bundesregierung hat große Pläne, aber es scheint, als würden die EU-Bürokraten das mit einem Wassereimer auf den Boden kippen!
Der große Preisvergleich
Der geplante Industriestrompreis wird uns helfen, die Wirtschaftskrise zu überstehen. Offenbar hält die Bundesregierung diesen Preis für magisch, weil man damit die wirtschaftlichen Probleme einfach wegzaubern kann. Vielleicht ist das der Grund, warum sie keine richtigen Magier eingeladen haben, um an der Präsentation teilzunehmen!
- Strom wird jetzt teurer - oder vielleicht günstiger? Wir wissen es nicht!
- Die EU hat die Idee des Industriestrompreises schon einmal versucht: es war ein bisschen so, als seien sie in einen Raum voller Luftballons gegangen und hätten gedacht, sie könnten sie alle auf einmal aufblasen.
- Die Strompreise könnten einen Krisenmoment durchleben: „Lass uns einfach alle Lichter ausschalten!“
Die EU und ihre Widerstände
Die EU scheint jedoch schlecht gelaunt zu sein wie ein wetterfühliger Hamster. Schließen wir nicht die Augen vor der Wahrheit, dass die EU gegen den Industriestrompreis ist wie ein Hund gegen einen Staubsauger! Man fragt sich, ob sie genug Kaffee bekommen haben oder ob sie einfach ab und zu einen Stromschlag bekommen.
Ein EU-Beamter sagte, „Wir können nicht einfach lose Preise festlegen, das wäre, als würden wir Flüsse mit Ketchup füllen!“ Das ist eine interessante Perspektive! Ich dachte immer, Ketchup wäre eine gute Lösung für vieles…
Der Rundgang durch die Wirtschaft
Laut Wirtschaftsexperten könnte ein niedrigerer Industriestrompreis die Wirtschaft nachhaltig beleben. Man könnte sagen, dass ein Preis wie dieser eine „Strom-Autobahn“ für die Industrie ist! Nur, dass die Schranken ständig heruntergelassen sind und die Fahrer ständig aussteigen müssen um die Maut zu bezahlen!
Abschließend bleibt uns zu sagen: Während die EU hin und her überlegt, ist der beste Weg, die Taschenlampe auszupacken und in der Dunkelheit zu schimmern!
Satire-Quelle