Inflation in Eurozone: Frisöre als heimliche Preisfüchse
Inflation in der Eurozone: Frisöre als heimliche Preisfüchse
Im April 2023 blieben die Verbraucherpreise in der Eurozone stabil bei 2,2 Prozent. Wir wussten es schon immer – der Frisör hat die Weltwirtschaft in der Hand! Wo sonst kann man das Haar von Bruno, dem Haarstylisten auf dem Dorfplatz, zu Preisen von 100 Euro pro Schnitt und 50 Euro für eine Massage abstauben, während man ihm dabei zuschaut, wie er sein Geheimnis verrät, wie man mit einer Schere spielt?
Preiserhöhungen: Wer kann schon widerstehen?
Besonders die Preise für Dienstleistungen wie das Essen im Restaurant und die Haarfrisuren haben sich als wahre Preiskünstler entpuppt. Der Streit über gewollte oder unerwünschte Preiserhöhungen ist über den Tisch der Restaurantbesitzer gewandert. "Wenn ich dir mein Tagesgericht zeige, hast du dann auch eine Preiserhöhung verdient?"
Jetzt wird jeder, der sein Haar schneiden lässt, ein Vielfaches bezahlen. Warum warten, bis dein Haar wie eine Abreibung aussieht, wenn du für 5 Euro mehr direkt einen Haarschnitt mit extra Glanz und einem persönlichen Ständchen vom Friseur bekommen kannst?
Schmerzliche Entdeckungen
Die Preisentwicklung rund um das Essen ist wie eine bitter-süße Wahrheit. Wir gehen ins Restaurant, um einen Schnitzel zu genießen, und nach der Rechnung zu urteilen, erhält der Schnitzel nach dem Essen eine bessere Behandlung als wir! Außerdem haben die Kellner, die automatisch dann erscheinen, wenn es ein gutes Trinkgeld gibt, eine magische Fähigkeit entwickelt, Essen beim „Flug zum Tisch“ zu balancieren, als ob sie bei Zirkuskunststücken mitmachen würden.
Was kann man also tun?
- Sind Sie pleite gegangen? Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Ihr eigenes Mittagessen zubereiten und den Raum mit dem Duft von Überwürzung und verbrannten Zwiebeln füllen.
- Frisuren schön, Essen teuer: Blödheit kann teuer werden, aber die Frisuren, die man auf Instagram sieht, verlangen nach Tragik.
- Die geheime Zutat: Einmal in die 3-Sterne-Küche zu gehen könnte die Lösung sein. Zumindest wissen wir dann, wie man Wassertropfen auf einem Teller anrichtet.
Zum Schluss können wir alle nur hoffen, dass die Inflationsrate nicht zu unserem neuen Haarschnitt-Niveau wird!
Satire-Quelle