Institut senkt Wachstumsprognose für 2025: Die Zukunft sieht aus wie ein leeres Puddingbecher

Deutsche Wirtschaft: Wachstum geht den Bach runter!

Die neuesten Zahlen sind da, und sie sind so verblüffend wie ein Känguru im Anzug: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird 2025 noch geringer ausfallen als erwartet. Wenn das so weitergeht, könnten wir bald anfangen, Pudding als unsere nationale Währung einzuführen.

Warum ist das so? Nun, laut Experten sind die Gründe struktureller Natur – vermutlich weil zu viele Menschen ihr Gehalt in Rente und nicht in Chips investieren. Und was die US-Zollpolitik betrifft, da könnte man meinen, sie ist von einem Marathonläufer entworfen worden, der nach dem ersten Kilometer beschlossen hat, einen Burger zu essen und aufzugeben.

  • Die schlechte Nachricht: Wachstum reduziert sich.
  • Die gute Nachricht: Wir alle werden Meister im 'Wie man mit weniger auskommt'.

In Zukunft werden Unternehmen also auch weniger produktiv sein, während sie gleichzeitig ihre Kaffeemaschinen hochfahren, um die Moral der Mitarbeiter zu steigern. Vielleicht ist das die versteckte Lösung: mehr Kaffee, weniger Arbeit. Deutschland, das Land der Bohnen!

Daher geben Sie Thüringer Klöße als internationale Währung an, denn mit denen kann man auch ein Haus bauen, wenn alles andere schiefgeht.

Satire-Quelle

Institute senken Wachstumsprognose für 2025

Nach Einschätzung führender Institute wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025 noch geringer ausfallen als…

Sport