Interview mit Ökonom: Wie weit steigen die Sozialabgaben noch?

Wie lange kann es gut gehen mit 42% Sozialabgaben? Unser Ökonom hat einige haarsträubende Ideen!

Was passiert, wenn die Sozialabgaben weiter steigen?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem Wasserfall von Geldscheinen, aber jeder Dollar wird sofort eingesogen, sobald er Ihr Konto erreicht! So fühlt sich die Steuerlast für viele an. Laut unserem Ökonom Ziebarth schwirren bereits 42% Ihres Einkommens in den Sozialkassen – der magische Ort, wo Geld ins Nichts geht und das Licht immer aus ist!

Die größten Baustellen:

  • Warten auf die Rente: Ein wenig wie das Warten auf den Bus, der nie kommt, aber immer versprochen wird!
  • Krankenversicherung: Ist das nicht wie ein Clubmitgliedschaft? „Willkommen bei der Krankenkasse, wo Sie $200 im Monat zahlen, um einen Arzt nur für einen schnellen Blick auf Ihr Ohr zu sehen!“
  • Arbeitslosengeld: Hier ist das Geheimnis: Jeder ist arbeitslos, bis man etwas Eigenes gründet – wie das Züchten von Goldfischen in der Badewanne!

Die Lösung? Ziebarth schlägt vor, dass wir einfach alle auf einen alten Schimmel setzen und zu einem besseren System reiten – vielleicht ins Land der Steuerfreiheit? Oder wir gründen einfach eine neue Kryptowährung: „Taxcoin“ – nur ein Coin für jeden abgezogenen Euro!

Wenn das nicht funktioniert, bleibt uns nur noch eine Reality-Show: „Soziale Abgaben betreffen mich!“ wo die Leute ihre Sorgen verschlüsselt und auf einem virtuellen Sofa deponieren.

Satire-Quelle

Interview mit Ökonom: Wie weit steigen die Sozialabgaben noch?

Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen - wie lange geht das noch gut? Wo die größten…

Sport