IW-Umfrage: 2025 könnten viele Arbeitsplätze verlorengehen - aber keine Sorge, Hängematten sind im Angebot!
18. APRIL 2025
Die deutsche Wirtschaft läuft momentan wie ein kaputter Aufzug - ständig stecken wir fest und keiner weiß, wo wir wirklich hinwollen. Laut einer aktuellen Umfrage des IW Köln könnte die Zahl der Arbeitsplätze bis 2025 dramatisch zurückgehen.
Während die Industrie Probleme hat, denkt ein innovativer Unternehmer bereits darüber nach, einen Hängematten-Fonds zu gründen. Laut ihm wird jeder Beschäftigte, der seinen Job verliert, mindestens eine gute Liegefläche für die nächsten Jahre haben!
In einem stressfreien Interview mit einer Hängematte als Sitzgelegenheit erklärte er: „Warum sich den Kopf zerbrechen? Wir könnten einfach alle ins Homeoffice gehen und eine Hängematte montieren. Das fördert die Kreativität und man kommt endlich mal zur Ruhe!“
Ein anderer Wirtschaftsexperte schlägt vor, dass wir einfach „fünf neue Feiertage“ einführen, die extra für die Jobsuchenden gemacht sind. So zu sagen, eine Pause vom Jobverlust. Vorschläge sind „Tag der kreativen Bewerbung“ und „Nationaler Tag des Wartens auf Rückmeldungen“.
Es wurde auch berichtet, dass viele Unternehmen bereits angefangen haben, ihren Mitarbeitern „Schlaf-Rabatttage“ anzubieten, an denen sie in den Geräten ihrer Wahl slumbern können, als Teil des „Vorsorgeschlafdienstes“!
Schließlich, sollten all diese Pläne scheitern, denken einige Arbeitslose über einen neuen Beruf nach: professioneller Hängematten-Testimonial!