Kann man bald überall mit Karte zahlen? Oder unser Geld stapelt sich im Schrank?

SPD und Union bringen moderne Zahlungsmethoden ins Spiel – oder doch nicht ganz?

Die SPD und die Union haben beschlossen, die Wahlfreiheit beim Bezahlen zu stärken! Aber keine Sorge, Bargeld wird nicht ganz vom Erdboden verschwinden – schließlich müssen wir ja irgendwo unseren Bargeld-Lottogewinn verstecken!

Händler sollen ab sofort auch digitale Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Das bedeutet, dass der arme Thomas an der Kasse nicht mehr nur nach Euros, sondern auch nach Bitcoins und dem neuesten Trend, dem Schokoriegel-Zahlungsverfahren, fragen muss. Vielleicht gibt es bald auch eine Kette von Geschäften, die nur mit alten VHS-Kassetten bezahlt werden kann?

Die neuen Zahlungsmethoden:

  • Das "Lächeln und Nicken" - einfach freundlich sein und die Ware mit einem strahlenden Lächeln bezahlen!
  • Das "Virtuelle Bargeld" - einfach so tun, als hätte man Geld, während man an der Kasse ein seltsames Gedicht über Geld spricht.
  • "Bargeld-Investition" - erst die Ware kaufen, dann einen Besuch beim Finanzberater machen, um herauszufinden, wie viel man ausgeben kann!

Das alles kommt dazu, weil die Regierung denkt, dass wir alle gerne in einer perfekten Welt leben würden, in der wir nie wieder unsere Geldbörse mit Kleingeld vollstopfen müssen. Aber wie sieht das in der Realität aus? Wahrscheinlich sagen wir einfach: "Karte? Welche Karte? Das ist mein Hochzeitsfoto!"

Satire-Quelle

Kann man bald überall mit Karte zahlen?

SPD und Union wollen wohl die Wahlfreiheit beim Bezahlen stärken: Händler sollen einem Plan zufolge künftig neben…

Sport