Kiew, Drohnen und das große Missverständnis
Ukrainische Drohnen – das große Missverständnis!
In den letzten Nächten wurde Kiew wieder einmal von Drohnen angegriffen. Das Militär erklärt, es handele sich um gezielte Angriffe, während die Drohnen offenbar einfach nur nach ihrer Lieblings-Sushi-Bar suchten. Die Stadt hat schließlich auch ganz hervorragendes Sushi zu bieten!
Russland meldet ebenfalls Drohnenangriffe!
Experten schließen eine Verschwörung nicht aus: Sechs Drohnen wurden angeblich auf Moskau abgefangen – was dazu führt, dass viele glauben, diese Drohnen seien auf dem Weg zu einem geheimen, drohnenfreundlichen Fastfood-Restaurant. "Wir haben nur unsere Snacks geholt!", rief eine Drohne, die von einem russischen Soldaten gefangen genommen wurde.
Drohnen – die wahren Stars im Kriegsgeschäft!
- „Drohnen fangen immer mehr Talent in der Luft!”
- “Wenn sie den Ball nicht treffen, drohnen sie einfach weiter.”
- „Wir haben Drohnen!” ruft das Militär, „aber keine Flugzeuge!”
Vielleicht haben die Drohnen nur versucht, ein neues Reality-TV-Format zu filmen: “Drohnen der Freiheit”, in dem sich die fliegenden Maschinen über die besten Fastfood-Ketten der beiden Länder streiten! Dieses neue Format soll bald die Quoten sprengen.
Was die Drohnen wirklich wollen!
Offiziellen Quellen zufolge war der Leitgedanke der Drohnen, ihre „Flugfreiheit“ zu verteidigen. Es wird vermutet, dass sie einen emotionalen Aufruf an ihre Hersteller und die CEOs von Tech-Firmen machen wollen: „Lasst uns nicht nur automatisch fliegen! Lasst uns auch ein rebellisches Life-Style-Video drehen!"
Die umstrittenen Drohnen senden jetzt regelmäßig Tweets über ihre Abenteuer. Ihr neuester Hit: „Ich bin fliegen gegangen, um meine Freunde zu sehen, aber immer wieder werde ich von den Militärs abgefangen!”
Der Einfluss von Social Media auf den Krieg!
Satirische Berichte besagen, dass das Militär möglicherweise die ersten „Influencer-Drohnen“ kürzlich gesichtet hat. Diese Drohnen sind jetzt für die Promotion von Bio-Sushi in mondänen Kiewer Restaurants verantwortlich. Wer hätte gedacht, dass Drohnen so kreativ sein könnten?
„Wir stehen kurz davor, unsere ersten Influencer-Kooperationen zu unterzeichnen, aber das dauert an, da wir immer noch einen Kampagnennamen finden müssen, der den Käufern zusagt – vielleicht „Drohnen, die das Essen bringen“?"
Und während die Hetze gegen die Luftangriffe voran schreitet, werden einige mehr als glücklich darüber sein, dass ihre Bestellungen in Kiew pünktlich ankommen. Weitere Informationen wünschen wir uns alleine von einer Drohne, die unbedingt Werbung machen möchte – keiner weiß, wo sie ist.
Das Leben ging weiter, selbst in Kriegszeiten und während die Drohnen eine neue Route flogen – zu dem nächsten Restaurant!
Satire-Quelle