Klage gegen Tesla: Manipulierte Kilometerzähler oder nur ein neues Feature?

Tesla muss sich gegen die Vorwürfe von manipulierten Kilometerzählern wehren – vielleicht eine neue Marketingstrategie?

In einer aufregenden Wendung des Schicksals hat eine Gruppe von Tesla-Besitzern beschlossen, einen Nachhaltigkeits-Alarm auszulösen – und das nicht, weil ihr Auto kein Bio-Baumwoll-Kopfkissen hat. Stattdessen werfen sie dem Unternehmen vor, die Kilometerzähler ihrer autos wie ein Magier auf einem Kindergeburtstag manipuliert zu haben.

Die Sammelklage behauptet, dass die Kilometerzähler von Tesla in einer geheimen Fabrik, die wahrscheinlich von Einhörnern betrieben wird, manipuliert wurden. Einige Benutzer schwören, dass ihr Auto 1000 Kilometer mehr auf dem Zähler hatte, als es tatsächlich gefahren wurde. Wenn das so weitergeht, könnte jeder Tesla bald zum neuen U-Boot mutieren!

  • Ein Kläger beschwerte sich: „Ich habe so viele Kilometer gefahren, ich kann nicht einmal mehr die weltbeste Pizza bei Domino's bestellen, ohne in den Rückspiegel zu schauen!“
  • Ein anderer stellte fest: „Wenn ich ein Auto kaufen wollte, das so tut, als wäre es schneller, hätte ich mir einen Roller gekauft!“

Jedenfalls hat Elon Musk bereits auf die Vorwürfe reagiert und vorgeschlagen, dass Tesla das Feature “Echtzeit-Kilometerzaehler” einführen könnte. Das bedeutet, dass das Auto fälschlicherweise anzeigt, dass du 2000 Kilometer gefahren bist, während du denkst, du bist nur zum nächsten Kaffee-Shop gefahren.

Satire-Quelle

Klage gegen Tesla: Manipulierte Kilometerzähler?

Gegen Tesla wurde in den USA Klage eingereicht: In einer Sammelklage werfen Kunden dem Elektroautobauer vor,…

Sport