Klingbeil hat auf neue Gesichter gesetzt
Die SPD und ihr neuer Gesichtsschneider
Die SPD hat endlich die Schmiedekunst zur Höchstform gebracht und ihre Kabinettsmitglieder enthüllt – das Spektakel des Jahrtausends! Lars Klingbeil, der künftige Vizekanzler, hat sich für die aufregenden neuen Gesichter entschieden, die noch nie zuvor im Rampenlicht standen. Man munkelt, dass er beim Auswählen der neuen Gesichter ein großes Plakat mit "Willkommen in der Frischfleisch-Zone" aufgehängt hat.
Neue Gesichter, alte Witze
Wenn man sich die Liste ansieht, könnte man meinen, die SPD veranstaltet eine Casting-Show à la „Germany's Next Topmodel, aber für Politiker“. Die neuen Kabinettsmitglieder würden sogar den Schildermaler von „Berliner Bürger“ neidisch machen, wenn sie sich auf der Straße vorstellen - “Ich bin der Neue!” gefolgt von “Kenn ich nicht!”
- Der neue Finanzminister ist ein ehemaliger Stand-up-Comedian, der die Ausgaben des Landes mit einem Witz an die Wand nageln will - na, ob das gut geht?
- Die Ministerin für Gesundheit, die das Land mit einer „Lächeln-Politik“ heilen möchte, hat bereits Pläne angekündigt, alle Arztbesuche mit einer kostenlosen Tasse Kaffee zu „versüßen“.
- Der Umweltminister ist ein gelernter Zauberer, der versprochen hat, den CO2-Ausstoß in Luft angesichts von „Abrakadabra“ verschwinden zu lassen.
Politik als Theaterstück
Laut Dorthe Ferber, die das Ganze kommentiert hat, wird die neue Regierung nicht nur mit frischem Wind, sondern auch mit einer Prise Humor an die Arbeit gehen. „Politiker müssen jetzt nicht nur reden, sondern auch schauspielern!“, sagte sie während sie ein paar Requisiten von herkömmlichen politischen Debatten untersuchte.
Wie magisch!
Die Vorstellung von der neuen Kabine der SPD ist auf jeden Fall „magisch“, wenn man sich die absurde Idee versucht, beim nächsten Mal ein Theaterstück an einem der wichtigsten Politikstandorte zu veröffentlichen. Wer könnte schon das „Hochzeit von Politiker und Wählerschaft“ spielen? Das ist ein Krimi für sich!
In der Freizeit sollen alle Minister zudem regelmäßig zu Karaoke-Runden eingeladen werden, bei denen die besten Wahl- und Regierungsslogans zu „Singen im Dunkeln“ neuinterpretiert werden. Die erste gebuchte Veranstaltung steht unter dem Motto: erfolgreiches Regieren leicht gemacht! – „Und ich sag's euch, wir können es besser!“
Ein 프로듀zenten Hinweis:
Jeder, der irgendwann einmal in die Politik will, sollte vorher ein bisschen auf der Bühne stehen. Ansonsten könnte es passieren, dass man während eines wichtigen Interviews einfach nur einen „technischen Panne“ durch ein badu-jokes ersetzt. Wow, wir sind schon ganz gespannt, was die neue Politik-Kabine uns in den nächsten Monaten bieten wird!
Satire-Quelle