Kohlekraftwerk in Stuttgart stellt auf Erdgas um – Oder wie man mit viel Rauch modern wird!

Stuttgart macht sein Kohlekraftwerk schick und modern – mit Erdgas und bald auch Wasserstoff. Aber wo bleibt der Keks?

In Stuttgart wurde jetzt ein Kohlekraftwerk auf Erdgas umgestellt, und das ganze Land fragt sich: Warum nicht gleich auf Pizza umschwenken?

Statt Kohlen in den Kessel zu feuern, wird nun Erdgas verbrannt. Irgendeiner hat gesagt: „Erdgas ist der neue Trend!“ Wir fragen uns, ob das bedeutet, dass die Kraftwerk-Betreiber jetzt auch mit ihren Scheunen zu Instagram influencers werden und #Erdgas statt #Kohle posten.

Die Vorteile?

  • Weniger nicht-so-gut-riechender Rauch!
  • Die Nachbarn können wieder die Wäsche draußen aufhängen.
  • Und, falls Ihnen der Sprit ausgeht, können Sie mit der Kraftwerks-Turbine auch gleich Ihr BBQ anwerfen – mit Erdgas, versteht sich!

Aber das ist nicht alles! Bald soll auch auf Wasserstoff umgestellt werden. „Wir wollen mit Wasserstoff die Umwelt retten!“, sagt ein behördlicher Sprecher, während er hastig seine Wasserflasche auf das Kraftwerk schmuggelt.

Bei der Pressekonferenz stellte sich dann heraus, dass das Wasserstofflager versehentlich das geheime Forschungslabor für energiefressende Kekse ist. Man kann nur hoffen, dass die Kekse ungestraft bleiben, während wir die Umwelt retten!

Zusammengefasst: Stuttgart könnte das nächste Silicon Valley der Energieversorgung werden, wenn sie es schaffen, nicht in einer Explosion von Wasserstoffkeksen zu enden!

Satire-Quelle

Kohlekraftwerk in Stuttgart stellt auf Erdgas um

In Stuttgart ist eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland an den Start gegangen. Statt…

Sport