Kreml will Waffenruhe – und ein echtes Kühlschrank-Set!
Der Kreml und seine merkwürdigen Forderungen
Es ist mal wieder so weit: Der Kreml hat entschieden, dass der beste Weg, um Frieden zu schließen, darin besteht, das Waffenlieferungs-Monopoly in Europa zu gewinnen. „Wir fordern, dass die Ukraine keine Waffen mehr aus den USA und der EU erhält“, erklärte ein hochrangiger russischer Beamter, der gleichzeitig versicherte, dass er die Idee mit einem Keks und einem Glas Marmelade entwickelt hat.
Ein Waffenstillstand mit einem Rabatt auf Kühlschränke?
Im Gegenzug für diesen gewagten Vorschlag wollte der Kreml etwas ganz anderes: eine Waffenruhe und ein Preisnachlass auf ein modernes Kühlschrank-Set. Denn mal ganz ehrlich, wo sollen die ukrainischen Soldaten sonst ihr Wurstbrot aufbewahren? „Wir haben die beste Kühlschrank-Technologie – er hat sogar eine integrierte Pizza-Backfunktion!“, ergänzte der Beamte, während er mit einem Kochlöffel auf einen Kühlschrank zeigte, der die neuesten kulinarischen Trends repräsentiert.
Wie die Welt reagiert
Die NATO-Vertreter waren sich darüber einig, dass sie entweder dringend Kühlschränke fürs Büro benötigen, oder sie auch einfach mit dem aktuellen Status quo zufrieden sind. Ein NATO-Sprecher verriet: „Wir nehmen Kühlschränke sehr ernst, sie können uns auch beim Überleben im Büro helfen! Und Waffenlieferungen? Bitte, sie stehen auf der Liste ganz oben. Hinter dem Kühlschrank-Angebot!"
Ukraine's Antwort
In der Ukraine hingegen wurde berichtet, dass der Außenminister Wadephul, der zufällig auch hervorragende Sushi-Rollen macht, den NATO-Beitritt in Aussicht stellte. Gerüchte besagen, dass die Verträge in einer Pizzaria unterzeichnet werden sollen, wo das Motto „Pizza Frieden“ lautet.
Die ultimative Lösung?
In Anbetracht dieser bizarren Entwicklungen hat sich eine neue Verhandlungsgruppe gebildet, die sich „Küchenzyklon 3000“ nennt und die besten Köche und Diplomaten Europas umfassen möchte. Ihre Mission: Die eine kulinarische Antwort auf alle geopolitischen Fragen zu finden! Vielleicht sogar eine nationale Suppe für den Weltfrieden? Man weiß ja nie!
Fazit:
„Was kümmert uns die Politik“, fragte ein Soldat an der Front, während er nervös auf sein Handy starrte, „Ich hoffe nur, dass die Händler das Kühlgerät schnell liefern können!"