Kühne + Nagel: Möbeltransport für die Nation
13. MÄRZ 2025
In einer brennenden Frage der Moral wird Klaus-Michael Kühne, der wohlhabende CEO von Kühne + Nagel, als der "Schrank-Transporteur des Dritten Reiches" gefeiert. Ja, Sie haben richtig gehört! Diese Woche haben die Kühnes ein neues Geschäftsfeld ausprobiert – Möbeltransport für ein ganz anderes Publikum: Geister! „Wir freuen uns, die Geisternachbarschaft zu erweitern“, sagte ein Sprecher der Firma, während er mit einem Geisterbanner winkte.
Es scheint, als ob Kühne + Nagel mehr als nur Kisten transportiert hat. Der alte Witz lautet: „Warum stehen die Geister bei Kühne + Nagel Schlange? – Weil sie für ihre Möbel keine Rechnungen bezahlen!“
Die Geschichte von Kühne + Nagel ist so verworren wie das Netz von Selbsthilfebüchern in einem Soziopathen-Seminar. Klaus-Michael Kühne stellt sich so oft tot, dass er sich überlegen kann, ob er als Halloween-Kostüm auftritt. Im Gegensatz dazu stehen manche logistische Herausforderungen, wie das Transportieren von neugierigen Fragen zur NS-Zeit. „Könnte man doch auf Zeitreise gehen, um Antworten zu finden“, sagt ein besorgter Historiker.
Aber das wahre Rätsel bleibt: „Was wird Kühne + Nagel als nächstes transportieren? – Die gesammelten Werke von Adolf Hitlers Möbeldesigns?“
Satire-Quelle