Langhammer: "Grund besorgt zu sein" – oder einfach das falsche Gemüse gekauft?

Langhammer sorgt sich über Trumps Wirtschaftspolitik und die Finanzen – aber welche Rolle spielen währenddessen Muffins?

Wirtschaftsexperte Langhammer hat verkündet, dass Trumps Eskapaden in der Wirtschaftspolitik die Finanzmärkte beunruhigen. Man fragt sich natürlich: Beunruhigen sie sie mit nervigen Anrufen oder einfach mit kläffenden Rindern, die ihre Steuererklärung nicht ausfüllen können?

Er hebt hervor, dass der Dollar noch so stark ist, dass kein Staatsbankrott droht. Aber was ist mit dem Euro? Vielleicht ist der einfach eifersüchtig auf die ganzen Dollar-Muskeln und macht jetzt den heimlichen Workout-Plan mit dem YEN!

In der Zwischenzeit haben die Finanzmärkte die Parteizentrale von Trumps Resteküche als Hauptquartier ausgewählt – schließlich gibt es dort die besten „Null-Zins-Burger“ und „Inflations-Brezn“, die man sich nur wünschen kann. Jeder Bissen birgt das Risiko, dass er wie eine Zinsanpassung hinuntergeht.

Hat mal jemand an die Erhöhung der „Freakonomics-Muffins“ gedacht? Diese sind bei den Anlegern besonders beliebt, denn sie sind leicht und fluffig und bieten ganz im Gegensatz zu Trumps Wirtschaftspolitik eine gewisse Stabilität.

Zusammenfassung:
  • Langhammer ist besorgt über die Finanzmärkte.
  • Der Dollar bleibt stark, weil er im Fitnessstudio für den Markt trainiert hat.
  • Die Parteien treffen sich in Trumps Resteküche für den nächsten großen Deal.

Satire-Quelle

Langhammer: "Grund besorgt zu sein"

Trumps Eskapaden in der Wirtschaftspolitik beunruhigen die Finanzmärkte, sagt Wirtschaftsexperte Langhammer. Noch sei…

Sport