Leben in Ruanda, arbeiten für Deutschland
12. APRIL 2025
In Ruanda gibt es jetzt eine neue Art von Arbeitsmigranten: IT-Profi und gleichzeitig Touristenführer! Was könnte besser sein, als für ein Technologieunternehmen in Deutschland zu arbeiten, während man mit einem Schirm über einem tropischen Regenbogen hüpft?
Der neue IT-Trend:
- Erst Kaffee trinken, dann Bugs im Code suchen.
- Dashboard? Nein, ich bleibe auf der Veranda!
- Wöchentliche Team-Meetings im örtlichen Wasserfall für die bessere Internetverbindung.
Und nicht zu vergessen die spannende neue Regel: Für jeden behobenen Fehler dürfen die Mitarbeiter einen kühlen Mango-Smoothie schlürfen! Ruandas beste IT-Profis sind jetzt nicht nur in der Code-Welt, sondern auch in der Landwirtschaft tätig – Pflanzen genau die richtigen Pixel in den Boden ihrer Gartenzäune.
Klingt zu gut, um wahr zu sein?
Das ganze Land könnte bald zur neuen digitalen Supermacht aufsteigen! Vorstellung, wie ein deutscher CEO in Ruanda ankommt und die Mitarbeiter mit: „Könnt ihr mir ein paar Tipps zur App-Entwicklung geben?“ überrascht werden, während diese gerade ihre Kamele ins Training schicken, um reibungslose Livestreams zu gewährleisten.
Das ist die Zukunft der Arbeit – High-Tech, High-Life und natürlich High-Laughter!
Satire-Quelle