Lebensmittelpreise siedeln auf den Mond!

Lebensmittelpreise fliegen ins All – während wir hier auf dem Boden kämpfen!

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse haben die Lebensmittelpreise beschlossen, ein eigenes Ökosystem zu gründen – auf dem Mond! Ja, richtig gehört, während wir hier auf der Erde um jeden Cent feilschen, genießt ein Avocado jetzt sein luxuriöses Leben mit Blick auf die Erde – ganz ohne Inflation!

Die neuen Preise sind wahnsinnig!

  • Eier – jetzt zum Preis eines gebrauchten Sportwagens!
  • Der Preis für Milch ist mit der Rakete zum Mond geschossen – wörtlich!
  • Obst und Gemüse sind die neuen Kryptowährungen, nur dass niemand weiß, ob Gurken oder Äpfel die bessere Wahl sind.

Währenddessen hat der Bundeskanzler einen nationalen Notstand für die „Schatzsucher“ ausgerufen, die in Supermärkten nach dem „cheap“ Label suchen – das ist nun die neue Olympische Disziplin!

In einer Pressekonferenz hat eine Banane ihre Stimme erhoben und gefordert, dass ihre Preise reguliert werden, während ein Apfel (verkleidet als „Superobst“) damit prahlte, dass er ja gar nicht so teuer sei – als ob uns das beruhigen könnte!

Was bedeutet das für uns? Nun, für jeden Gang zum Supermarkt brauchen wir jetzt ein Teleskop, um die neuen Preislabels zu entziffern. Ein neues Sprichwort entsteht: „Das letzte Abendmahl wird zur letzten Abendspeise – Mahlzeit! “

Satire-Quelle

Lebensmittelpreise treiben Inflation weiter

Die Inflation blieb im Februar über zwei Prozent, der Preisauftrieb bei den Lebensmitteln hat sich auf den höchsten…

Sport