Löst Trump eine Weltwirtschaftskrise aus?

Donald Trump und seine Zölle: Eine Weltwirtschaftskrise oder einfach ein schlecht gebratener Witz?

Oh, Donald Trump hat es wieder geschafft! Kaum hat er seine Zölle erhöht, fangen selbst die Kühlschränke an, zu schwitzen. Ja richtig, am Montag verschickte Trump Zölle, als wären sie Weihnachtskarten!

Aber was bedeutet das für die Welt? Hier einige absurde Folgen seiner Maßnahmen:

  • Die Aktienmärkte: Die Börse macht einen Strudel, der selbst den besten Achterbahnfahrer neidisch machen würde. Aktien steigen und fallen schneller als Trumps Lizenz zum Golfspielen!
  • Die Wirtschaft: Experten sagen, dass wir vor einer „globalen Schwangerschaftskrise“ stehen, denn alle halten den Atem an, während sie darauf warten, dass die Geburtswehen der Märkte einsetzen.
  • Die Zölle: Ein Berater des Präsidenten erklärte, die Zölle seien eine „göttliche Intervention“. Klar, denn niemand kann so gut ein Chaos schaffen wie Donald, während er mit seinen überdimensionalen Krawatten jongliert.

Und während sich die Anlieger in der Welt bücken, um die Gelder aufzusammeln, die Trump mit seinen politischen Scherzen verteilt hat, ist es wichtig zu wissen: Manchmal ist das Leben wie ein Pizza-Lieferdienst – wenn es zu heiß wird, wird einfach alles ungenießbar.

In der Zwischenzeit können wir nur noch hoffen, dass Trump eines Tages auf die Idee kommt, selbst als Pizzabote durchzustarten. Wer weiß, vielleicht bringt er der Welt die „Pizza des Friedens“!

Satire-Quelle

Löst Trump eine Weltwirtschaftskrise aus?

Die Gedanken an die Finanzkrise 2008 waren da, vom "Black Monday" war die Rede. Was bedeuten Donald Trumps Importzölle…

Sport