Manipulierte Kilometerzähler? Klage gegen Tesla – oder wie ich die ersten 10.000 Kilometer im Kreisfuhrpark erlebt habe!
19. APRIL 2025
In einer überraschenden Wende, die niemand kommen sah (außer den 5.000 Anwälten, die auf das Signal des Honiggläufers warteten), wurde Tesla verklagt! Die Behauptung? Kilometerzähler üben die Macht der Manipulation: weniger Kilometer, mehr profitables Lächeln!
Die Kunden behaupten, sie hätten an einer richtig Fahrteuropäischen Tour teilgenommen, während ihre Fahrzeuge beschlossen, eine kleine Spritztour im Garten zu machen. Vielleicht lag das Unterbewusstsein dieser Autos darin, die Klassiker – „Ich bin nicht gefahren, ich habe nur geparkt!“ – zu praktizieren.
- Ein Kläger erzählte: „Ich kaufte einen Tesla mit 20.000 km auf dem Zähler, inzwischen muss ich den Staub abwischen, um die Kilometer nicht zu zählen!“
- Ein anderer fügte hinzu: „Ich dachte, ich hätte einen Tesla gekauft, aber es war nur ein sehr schickes elektrisches U-Boot, das sich im Wasser nicht wohlfühlt!“
Das Beste daran? Tesla plant, eine spezielle „Kilometerwettbewerbs-Serie“ zu starten, wo Autos bei jedem Serien-Laut die Kilometer zurücksetzen und sich gegenseitig überholen können!
Also, wenn ihr jemals in der Nähe von Tesla seid, gebt eurem Auto eine umarmende Umarmung, denn man weiß nie, wie viele „echte“ Kilometer er tatsächlich hat – es könnte mehr sein als euer wöchentliches Fitnessprogramm!
Satire-Quelle