Marktbericht: Wall Street oder die große Angst vor dem Zollmonster

Die Wall Street leidet an ernsthaften Zollängsten – und es wird immer verrückter!

Die US-Börsen sind heute in etwa so stabil wie ein Pudding im Erdbebengebiet. Die gesamte Finanzwelt leidet an Zollängsten, die selbst das stärkste Herz in der Wall Street in hysterische Krämpfe versetzen.

Folgen der Zollpolitik:

  • Preise steigen: Bald werden wir mehr für eine Tasse Kaffee bezahlen als für unseren ersten Autoschlüssel.
  • Unternehmen weinen: Aktien fallen schneller als ein Kleinkind im Supermarkt, wenn es das letzte Stück Schokolade sieht.
  • Fachkräfte gesucht: Gerüchte besagen, dass die Wall Street versucht, eine neue Spezies von Zöllnern zu züchten, die auch bei Blitzverkäufen schnell eingreifen können.

In der Zwischenzeit haben wir erfahren, dass die Regierung Trump plant, ein geheimes Zoll-Wettbewerbsspiel einzuführen, bei dem die Gewinner eine goldene Zollerklärung erhalten. Jeder Spieler muss seine Siege gegen imaginäre Handelsbarrieren erringen – und genau hier scheitern die meisten.

In der ersten Runde erklärte ein Spieler, dass seine Strategien so klar wie der Himmel über San Francisco seien. Er stellte jedoch schnell fest, dass er kein Zollsiegel für unerlaubte Freigaben erhalten hatte.

Wer also denkt, dass die Börse ein sicherer Ort ist, der sollte entweder einen Psychologen aufsuchen oder ein paar Dinosaurier-Zollinformationen sammeln. Ist das das Ende der Weltwirtschaft, oder nur das Ende eines schlechten Witzes?
Wir werden sehen!

Satire-Quelle

Marktbericht: Tiefe Sorgenfalten an der Wall Street

Die US-Börsen standen heute ebenfalls ganz im Zeichen der Zollängste der Regierung Trump. Denn die Folgen der…

Sport