MINT Report: Wo sind die Leute mit dem guten Zeug?
Die MINT Krise: Fachkräfte? Wo gehst du hin?
Es scheint, das große Rätsel ist gelöst! Wo sind all die Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler hin? Die Antwort ist simpel: Sie sind alle zu einer geheimen Konferenz auf Bali gegangen, um die Weltformel zur perfekten Kaffeezubereitung zu entwickeln! 163.600 Plätze sind unbesetzt – das sind mehr Plätze als bei einem Fußballspiel in der Kreisliga, und da ist der Trainer auch kein Ingenieur!
Warum das Ganze?
Die nationalen MINT-Reports haben uns eine schockierende Wahrheit präsentiert: Es fehlt nicht nur an Fachkräften, sondern auch an... Interesse! Tatsächlich haben die meisten jungen Menschen beschlossen, ihre Zeit lieber mit TikTok-Videos und dem Anpflanzen von Avocado-Bäumen zu verbringen, anstatt sich mit Stromleitungen zu vergnügen.
Was tun die Arbeitgeber?
Die Arbeitgeber stehen wirklich unter Druck. In einem verzweifelten Versuch, die Lücke zu schließen, bieten sie jetzt sogar an:
- Eine lebenslange Versorgung mit Kaffee – und das ist nicht einmal entkoffeiniert!
- Die Option, das Arbeitszimmer mit einer Rutsche in den Pausenraum zu verbinden!
- 3 Stunden pro Tag für das Spielen von Super Mario. Es gibt nichts besseres für das agile Denken!
Die Lichtgestalten der MINT-Branche
Einige wenige haben es geschafft, dem Aufruf zu folgen. Die neueste Gruppe von MINT-Helden hätte Garcia und Spargel genannt, schreien jetzt durch die Straßen von Berlin: "Wir sind da!" Ihre superkraft? Ein Diplom in Maschinenbau und ein echter Zurück-zur-Zukunft-Look!
Doch während die gekleideten ‘MINT-Superhelden’ die Welt retten, könnte man sich fragen: Wo ist die nächste Generation? Vielleicht auf dem Weg zum nächsten großen Influencer-Event, während sie ein Selfie mit einem Keks machen. Das wird schließlich auch ein gutes Geschäft!
Wie die Bundesregierung reagiert
Die Bundesregierung hat bereits einige Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Problems ergriffen. Sie erwägen sogar eine Bundesweite Werbung: „Komm zu MINT, wir haben kostenlose Stressbälle!“ Die Frage wird sein: Wird es für die Überstunden auch einen Rabatt auf Pizza geben?
In der Zwischenzeit kann man nur hoffen, dass der nächste MINT-Report nicht zu viele Jobs für die 'Hashtag-Techniker' enthüllt!