Mister Pünktlichkeit: Frankfurts Flughafenchef als Flug-Charmeur
Frankfurts Flughafenchef spielt auf Zeit
In einer erstaunlichen Pressekonferenz hat der Chef des Frankfurter Flughafens, Herr Pünktlich von Überfliegen, seinen Plan für einen reibungslosen Sommerflugverkehr enthüllt. „Schaut her, meine lieben Passagiere! Wir haben alles bereit: Die Flugzeuge, die Pünktlichkeit und die Zeit stehen sogar auch still, wenn man es will!“ Mit dieser höchst ambitionierten Ansage sorgte er für allgemeines Gelächter im Raum.
Die neue Pünktlichkeit: Ein Träumchen
Der Flughafenchef versprach, dass die Flüge in diesem Sommer so pünktlich sein würden, dass die Passagiere selbst auf das Boarding warten würden, mehr als die Flugzeuge. Es gab sogar einen mehrstufigen Plan, der die Wartezeit an Gate so angenehm wie möglich gestalten sollte:
- Ein Catering-Service, der Pommes frites im Flugzeug serviert – direkt von der Bordküche!
- Ein kostenloser Yoga-Kurs für Passagiere, die in den letzten fünf Jahren keinen Urlaub hatten – „Der Gang zum Flugzeug ist das neue Pilates!“
- Ein Karaoke-Contest, während man auf seinen Flug wartet – „Wer den besten Song von Helene Fischer singt, der fliegt umsonst!“
Der Luftraum als Parkplätze
Aber nicht nur auf dem Boden wird sich alles ändern! In den nächsten Jahren, so Herr Pünktlich, könnte es allerdings zu Luftraumengpässen kommen. „Wir haben die perfekte Lösung!“, verkündete er mit einem verschmitzten Lächeln. „Wer zu spät kommt, muss einfach in einer Warteschleife parken. Wie bei einem Ikea-Möbelparkplatz, nur mit weniger Gemüse!“
Ein Blick in die Zukunft
Auf die Frage, was er denn tun würde, falls die Flüge doch nicht pünktlich wären, erwiderte er schmunzelnd: „Dann gibt es halt Auszahlungen in Form von Flughafen-Schnäppchen! Man bekommt einen Gutschein für einen Kaffee – für jeden verlorenen Minuten! Wer Kaffee liebt, hat also Grund zur Freude!“
Ob die Passagiere wirklich im Sommer einen pünktlichen Flug erwischen werden, lässt sich nur erraten. Aber, eines ist sicher: Mit einem Flughafenchef, der mehr auf Scherz als auf Stress setzt, gibt es auf jeden Fall einen Grund zu lachen!