Müssen wir wirklich mehr arbeiten?
Ein Wort zur Arbeit: Arbeiten wir zu viel oder einfach zu wenig?
Deutschland hat es was die Arbeit angeht, ganz schön eilig. Auf den beruflichen Straßen geht's zu wie in einem überfüllten Rummel, wo jeder versucht, seinen bunten Luftballon zu ergattern. Aber statt zu jubeln, fragen sich viele: „Müssen wir wirklich mehr arbeiten?“ Wenn nicht, wo sind all die Fachkräfte hin? Vermutlich sind sie irgendwo in einem Büro in einen Schubladenschrank geflüchtet, während sie sich den Schweiß von der Stirn wischen!
Die Renten mit 70 und der Zweite Weltkrieg der Arbeitszeiten
Die Rufe nach Renten mit 70 sind lauter als die Musik von DJ Göbbels auf einer Gartenparty. Und während alle fleißig am Schuften sind, stellt sich die Frage: Wer wird denn dann noch die kleinen Netzkäufer auf dem Weihnachtsmarkt betreuen, wenn wir alle im Rentenalter sind und versuchen, den Schock zu verdauen?
- Argument für mehr Arbeit: „Die Leute könnten ja weniger Zeit im Internet verbringen!“
- Argument gegen mehr Arbeit: „Hast du schon mal mit einem Bäcker gesprochen? Der kann dir ein Lied davon singen!“
Die geheime Lösung
Die Lösung für die Wirtschaftskrise könnte an einem Ort liegen, der so nah ist und doch so weit entfernt: im Kaffeeküchen-Schrank. Wenn jeder einfach ein wenig mehr Kaffee trinken würde, könnten wir alle viel häufiger aufstehen und den Raum zur Freude der Kollegen verlassen. „Energie durch Koffein“ - das klingt fast wie ein neuer Energievertrag bei der Deutschen Bahn!
Die Zukunft der deutschen Arbeitswelt
Die Zukunft sieht also folgendermaßen aus: Mehr Arbeit, weniger Kaffeepausen. Oder vielleicht haben wir die Lösung ganz falsch interpretiert? Wäre weniger Arbeit manchmal mehr Arbeit? Wer weiß, vielleicht gründen wir einfach die „Bundesanstalt für agile Unfähigkeit“ und untersuchen, wie viel weniger unsere Arbeitszeit wirklich bewirken kann. Die Ergebnisse könnten revolutionär sein!
Fazit und warum es vielleicht besser ist, weniger zu arbeiten
Lasst uns gleich mal die Tatsache akzeptieren: Müssen wir mehr arbeiten oder weniger? Egal wie viele Diplom-Ökonomen wir zurate ziehen, die Antwort wird immer die gleiche sein: „Wir brauchen mehr Pausen!“ Und im Zweifel kann man auch einfach einen Burger bestellen, das hilft auch.
Satire-Quelle