Musk und die EU: Ein Steuerrausch der Extraklasse

Elon Musk profitiert fulminant von EU-Steuergeldern! Tesla und SpaceX verwöhnen uns mit dreistelligen Millionenbeträgen. Ein Spaß, der schult!

Willkommen in der Muskschen Geldmaschine!

Wussten Sie schon, dass Elon Musk sich künftig im Grand Palais der EU-Aberkennung für Steuergelder einen goldenen Platz reservieren lassen könnte? Während wir alle einfach nur dasitzen und auf unseren nächsten Kaffeeklatsch warten, schraubt der gute alte Elon seine Raketen ins All und verkauft dazu noch Elektroautos, die anscheinend fliegen können (zumindest, wenn Sie ein sehr gutes Auge und viel Vorstellungskraft haben).

Wie wird Musk ein Steuelmagnet?

Die EU hat sich entschieden, dass das wertvollste Gut nach Avocado-Burger auf der Welt, Steuergelder sind! Und rate mal, wer diejenige Person ist, die diese Steuergelder mit offenen Armen empfängt? Richtig, unser vergnüglicher Freund Elon Musk.
Hier sind einige erstaunliche Punkte, wie Musk die Geldschleusen öffnete:

  • Tesla und sein schier unendlicher Akku: Laut Berichten kann der Tesla-Akku bis zu 999998 km fahren, oder bis Sie endlich an der nächsten Ladesäule angekommen sind.
  • SpaceX - Die neuen Türsteher des Weltraums: War das ein Satellit oder ein UFO? Wer kann das schon sagen?
  • EU-Subventionen als geheime Polizeispiele: Es wird vermutet, dass die EU ein geheimes Bingo-Spiel veranstaltet, bei dem man um so viele Steuergelder wetteifern kann, und das mit einem 25-fachen Multiplikator für jeden Tesla!

Was machen wir mit all den Steuergeldern?

Eine berechtigte Frage! Angenommen, die EU gibt Musk tatsächlich dreistellige Millionenbeträge, um um mehr Düsenantriebe zu entwickeln oder Menschen auf den Mars zu schicken, könnten wir den Bürgern der EU vielleicht eine kostenlose „Marsreise“ schenken – naja, im übertragenen Sinne: Jeder erhält einfach einen Aufkleber auf dem steht „Ich war auf dem Mars!“

Die Zukunft: Jeder fährt ein Tesla!

In nicht allzu ferner Zukunft werden die Straßen von Tesla-Fahrzeugen überflutet sein, die mit 300 km/h in eine Kaffeepause der EU-Abgeordneten rasen. „Wir hatten nicht nur einen großen Kaffeekranz, sondern wir hatten gleich ein ausverkauftes Tesla-Rennen!“, ruft ein euphorischer Abgeordneter aus. Der Preis: eine kostenlose EU-Unterstützung pro Wagen!

Und die Moral von der Geschicht?

Die Moral der Geschichte ist einfach – wenn Sie ein wenig in die Steuergelder der EU mopsen möchten, stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Raketen- und Elektroauto-Plan haben. Andernfalls kann es wirklich schwierig werden, einen Bruchteil dieser Subventionen zu erzielen. Und ganz ehrlich, was der Kryptomanärrchen-Musk von uns will, ist nichts anderes als, dass wir alle zusammensitzen und die Pandemie nach dem 57. Kaffeeklatsch der Woche besprechen, während wir in den Orbit schießen!

Satire-Quelle

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Steuergeldern

Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen kommen in den Genuss von EU-Steuergeldern.…

Sport