Nach Fluten: Stromausfall, aber wir haben Kerzen!
Ein Hoch auf die Natur!
Die australische Ostküste gleicht nach schweren Regenfällen einem riesigen Schwimmbecken – und die Menschen juchzen vor Freude, denn eine neue olympische Disziplin könnte geboren werden: Synchron-Schwimmen in Gummistiefeln!
Stromausfall? Kein Problem!
Tausende von Einwohnern sind weiterhin ohne Strom, doch wer braucht schon Licht, wenn man im Kerzenlicht die große Frage klären kann, warum die Nachbarn immer nach dem gleichen Bier fragen? Oder noch besser, man könnte ein ganzes Kerzen-Feuerwerk veranstalten!
- Montag: Kerzenabend mit dem Nachbarn, der immer viel zu laut singt!
- Dienstag: Machen wir ein Kerzen-Quiz! Die Frage: "Warum sind Kerzen nicht mehr trendy?"
- Mittwoch: Kaffeekränzchen mit Jenga-Kerzen.
Die neue Business-Idee
Ein cleverer Unternehmer hat bereits die Situation genützt und ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Die „Stromausfall-Überlebensbox“! Darin enthalten sind:
- Ein Kasino-Set, weil Poker im Dunkeln doppelt so viel Spaß macht!
- Ein Handbuch mit dem Titel "Wie man ohne Strom überlebt – SOS für Dummies".
- Eintausend Kerzen in verschiedenen Geschmacksrichtungen – nein, Salzgeruch ausgeschlossen!
Wilde Rettungsaktionen
In Anbetracht der Lage hat sich eine Nachbarschafts-Bande gebildet, die sich „Die Flut-Retter“ nennt. Ihr Leitspruch: „Wir bringen das Licht zurück, egal wie”! Wobei sie innerhalb der letzten Woche mehr von der Dunkelheit angezogen wurden als Fliegen von Honig.
Politische Reaktionen
Die Regierung hat beschlossen, eine Notlage auszurufen: "Wir werden Kerzen auf Diebinnen und Wasserpatronen auf Quallen abfeuern - in der Hoffnung, alles wird bootleg fettig!” Die Aussage, dass nur Liebe die Dunkelheit vertreiben kann, wurde vorübergehend aus dem politischen Wortschatz gestrichen und durch den Satz ersetzt: „Finde einen Nachbarn und erleuchte dein Leben!”
Fazit
Wer braucht schon Strom, wenn man Nachbarn hat, die einen mit Bratwürsten zur Dunkelheit einladen? Eine Sache ist sicher: Die nächsten Familienfeiern werden nie mehr als einfach nur „normal“ bezeichnet werden können!
Satire-Quelle