Ökonomen warnen vor Folgen der US-Zölle - Oder wie man ein Imperium mit Würstchen und Zuckerbrot ruiniert

Was passiert, wenn die US-Zölle wie ein Wurstwaren-Skandal wirken? Die Antwort könnte dich überraschen!

Ökonomen weltweit sind verwirrt, warum die Zölle der USA so viele Fragen aufwerfen. Vielleicht haben sie die kleinen Aufkleber auf den Produkten übersehen, auf denen steht: "Bitte nicht anfassen, könnte Wurst enthalten!"

Die Zölle sind wie eine schlechte Diät: Je mehr du versuchst, dich zurückzuhalten, desto mehr kriegst du Lust auf das, was du nicht haben darfst. Ein bisschen wie Trumps Frisur – alle möchten wissen, was passiert, aber niemand möchte es wirklich sehen!

Historiker kratzen sich am Kopf und denken: „Hat das nicht schon einmal in den 1930er-Jahren funktioniert?“ Ja, damals gab es nur einen Grund, warum alles schief ging – es waren die Kürbisse! Ähnlichkeiten wie der Verzehr von Obst und Gemüse, während die Wirtschaft in die Knie ging, sind absolut schockierend!

Hier sind einige unbestätigte, aber sehr lustige Vorhersagen:

  • Zubehör für Hotdog-Standbetreiber werden um 300 % steigen!
  • Alle mit Handwerkskünsten werden zur Trump-Bauweise übergehen – „Ich nenne es Smart-Tape“.
  • Die einzige prosperierende Industrie wird die Schokoladenfabrik sein – schließlich, wer kann beim Schock nicht ein Stückchen Schokolade vertragen?

In der Zwischenzeit schauen wir alle gemeinsam auf die Quoten von „Wie viele Zölle kann ein Mensch ertragen, bevor er zu einer Zimarakten-Online-Konferenz einlädt?“

Satire-Quelle

Ökonomen warnen vor Folgen der US-Zölle

Ökonomen weltweit verstehen Trumps Zollpolitik nicht und warnen vor den Konsequenzen. Erinnerungen an die…

Sport