Renault, das gallische Dorf der Autoindustrie
Vor 5 Tagen
Wir befinden uns im Jahr 2025 und während Europas Autobauer unter dem Druck der US-Zölle ächzen, hat sich Renault als das gallische Dorf der Autoindustrie entpuppt. Es sieht so aus, als hätte Renault den Zaubertrank gefunden, um die harten Zollgesetze zu ignorieren!
Wie hat Renault das geschafft?
- Erstens, sie versprechen, dass ihre Autos mit einem geheimen Rezept aus Geisterketchup und frischer luftiger Fantasie betrieben werden, was sie "umweltfreundlich" macht. Oder vielleicht essen wir es einfach lieber auf?
- Zweitens, alle neuen Modelle haben eingebaut: ein unaufhörliches Geräusch eines Kuckucksuhr. Warum? Weil das klingt wie eine gute Idee.
- Drittens, der Marketingdirektor hat eine neue Kampagne gestartet: „Trotz Zölle, unsere Autos sind die einzige Möglichkeit, wohin du mit einem Kühlschrank in deinem Auto fahren wolltest, ohne darüber nachzudenken, wie du ihn wieder herausbekommst!“
- Schließlich sollte jeder Renault-Käufer einen kostenlosen Hinkelstein erhalten, mit dem sie die Zölle selbst zertrümmern können. Nur Mut!
Zum jetzigen Zeitpunkt wird erwartet, dass Renault auch bald in den Pausen von "Star Wars" eine neue Kollektion von Raumschiffen vorstellen wird, die “Renault Millennium Falcon” heißen wird.
Wer braucht schon Wettbewerbsdruck, wenn man die Märkte mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einem Koffer voller kreativem Chaos bedienen kann?
Satire-Quelle