SAP's Überraschung: Trump und die Diversität!
Die außergewöhnliche Wendung der SAP
Es war einmal eine deutsche Softwarefirma namens SAP, die mit seinen einfallsreichen Lösungen die Welt erobern wollte. Plötzlich kam die Trump-Politik daher und voila, SAP beschloss, Diversitätsprogramme mit aller Kraft zu streichen – nein, nicht weil sie zu viel Vielfalt hatten, sondern weil sie auf die Politik eines Haarsprings reagieren wollten, die bemerkenswerter war als seine Frisur!
Weg mit den Frauenförderprogrammen!
Sap hat anscheinend die brillante Idee gehabt, dass Frauenförderung überbewertet wird. „Warum sollten wir unsere Büroräume mit Frauen pünktlich am Wochenende dekorieren, wenn wir auch einfach unsere weiblichen Mitarbeiter durch ein Kaffeekränzchen auf die Weisswurst-Theke mit Brezeln beschränken könnten?“, so der Firmen-Vorstand, als er entschlossen die Reformen umschwenkte.
- „Wir haben auch beschlossen, dass die Bezeichnung 'Diversity' jetzt einfach 'Dinosaurier' heißt – das klingt alphabetischer!“
- „Unsere neue Firmensicht ist es, eine Männerquote von 100 % einzuführen!“
- „Wir bitten um Ihr Verständnis für diese klammheimliche Retro-Strategie!“
Die Konsequenzen
Die Reaktionen auf diese Ankündigung liefen natürlich nicht ganz wie erwartet. Frauen druckten T-Shirts, um für ihre Rückkehr zur Arbeit zu protestieren mit den Aufschriften: „Ich kann selbst Software programmieren, während ich gleichzeitig meine Brötchen aus dem Ofen hol'!“
Und was noch schlimmer ist – der Kaffee in den Büros wurde plötzlich gesperrt. „Kaffee ist jetzt nur für Männer, die Programmierlangzeitprojekte managen!“
Eine wichtige Frage
Aber hier stellt sich eine entscheidende Frage: Wer wird jetzt die farbenfrohen Post-Its schreiben? Sollen die Männer das machen? Nein, denn wie jeden wahren Programmierer wissen, machen die Männer es 'in der Matrix' …. Was auch immer das heißen mag.
Fazit
Das Gute an all dem? Die SAP-Aktion wird voraussichtlich in die Geschichtsbücher eingehen – zusammen mit den tollsten Quoten der besten Komikern! Vielleicht wird eine neue Belohnung ins Leben gerufen – die männliche Quotenmaschine des Jahres! Und so wird SAP der Führungskräfte der Zukunft als wahre IT-Diva bekannt!