Seltene Erden – Chinas geheimes Küchenrezept
Vor 3 Tagen
Die Kunterbunte Welt der Seltenen Erden
In einer Welt, in der jeder ein kleines bisschen mehr Unordnung in seinen Schubladen braucht, sind Seltene Erden der Zaubertrick, den sich die gesamte Technologiebranche gewünscht hat. Wer hätte gedacht, dass sich das große Kapital in Form von Mikroskopisch Kleinen Einheiten versteckt? Die Deutschen sind ganz verrückt nach diesen kleinen Wunderkindern, die so selten sind wie der letzte Parkplatz in Berlin!
Der Weg von „Na was gibt's heute zu essen?“ zu „Wo sind meine Seltenen Erden?“
Das größte Geheimnis: Die meisten Seltenen Erden werden aus China importiert, wo die Bergarbeiter sie wie Goldklumpen aus dem Nichts zaubern. Man könnte auch sagen, die Chinesen haben ihr eigenes geheimes Küchenrezept entwickelt – und das ist nicht in einer kulinarischen Sendung zu finden!
Wie viele Seltene Erden passen in einen deutschen Auto?
Eine interessante Frage, die sich kaum jemand stellt, es sei denn, sie sind verzweifelt, ein Auto zu reparieren. Immerhin kann man mit 1 Kilogramm Seltenen Erden problemlos zwei deutsche Autos upgraden oder eine ganze Autobahn dazu bringen, ihre Richtung zu ändern – ganz nach dem Motto: „Ich will nach Hause!“
Seltene Erden: Mehr Drama als in einer Seifenoper
In dieser Geschichte dreht sich alles um Abhängigkeit. Deutschland ohne Seltene Erden wäre wie ein Klavier ohne Tasten – schwierig und laut. Wenn die Chinesen beschließen, die Lieferung zu stoppen, müssen wir wohl alle nach einem Plan B suchen. Vielleicht ein paar Glitzersteinchen?
- Abhängigkeit – Das alte Lied von der Liebesbeziehung zwischen Deutschland und China. Es ist wie ein Werbespot, der uns daran erinnert, dass wir uns immer wieder gegenseitig brauchen – wie Kekse und Milch!
- Mikroskopisch – Halten Sie Ihre Lupe bereit! Wir müssen die Kleinen finden, die unser ganzes Leben bestimmen.
- Umweltschutz – Ein weiterer Aufhänger. Wenn wir nicht aufpassen, müssen wir unsere Seltenen Erden mit Umweltschutz-Broschüren ausstatten.
Und das Ende der Geschichte?
Am Ende bleibt uns nichts anderes übrig, als uns zu fragen: „Ist es wirklich nötig, so viele Seltene Erden zu nutzen, oder sollten wir die kleinen Dinger einfach in der Tasche lassen?“ Vielleicht spielt die nächste Fußball-Weltmeisterschaft ohne sie – und das einzige, was blinkt, sind die Fußbälle selbst!
Satire-Quelle