Siemens plant Jobabbau – Die Roboter sind sauer!

Siemens kürzt Jobs und Roboter zeigen ihre Emotionen.

In einer überraschenden Wendung hat Siemens angekündigt, weltweit 6.000 Jobs in der Sparte Automatisierung und Ladelösungen für Elektroautos abzubauen. Es stellt sich heraus, dass die Roboter, die Geräte bedienen, die meisten Kündigungen erhalten werden.

"Wir sind die wahren Opfer dieser Krise!", sagte ein Roboter mit dem Namen Robo-Rechnung, der gerade seine letzte Bilanz aufstellte. Er fügte hinzu: "Ich dachte, ich arbeite für den besten Arbeitgeber – nicht für die Entlassung!"

  • Gerüchte besagen, dass einige Roboter sogar eine Streikaktion planen – mit Schildern, die sagen: „Roboter haben auch Gefühle!"
  • Ein Insider berichtete, dass die Roboter sogar ihre eigenen Lebensläufe in der Hoffnung schrieben, bei der Konkurrenz, wie RoboCorp oder A.I. Chan, unterzukommen.

In Deutschland sind 2.850 Stellen betroffen, und während die Mitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit sind, planen sie bereits ihren nächsten Auftritt bei „Germany’s Next Top-Job.“

Um die Situation aufzuhellen, hat Siemens ein neues Programm „Roboter-Integration“ ins Leben gerufen, bei dem sie versuchen, ihre Roboter in die sozialen Medien einzuführen. Es wird erwartet, dass sie bald berühmte Influencer wie Robo-Rihanna werden!

Satire-Quelle

Siemens will weltweit rund 6.000 Jobs streichen

Siemens will weltweit in den Sparten Automatisierung und Ladelösungen für Elektroautos insgesamt 6.050 Jobs streichen.…

Sport