So wenig Schiffsverluste wie noch nie - Schiffe mit Schwimmflügeln!

Die Schifffahrt hat nie besser ausgesehen! Historische Tiefststände bei Schiffsverlusten und skurrile Gründe dafür – bereit für die nächste Schiffs-Pary?

Die Schifffahrt blüht!

Die Welt hat gesprochen! Schiffe sind jetzt so sicher wie ein vergoldeter Sicherheitsgurt in einem Lamborghini. Laut einer aktuellen Versicherung ist die Zahl der verlorenen Schiffe im letzten Jahr auf einem historischen Tiefpunkt. Wenn Schiffe eine Party veranstalten könnten, würde diese nicht enden!

Das Geheimnis der sinkenden Schiffsverluste

Geheime Technologien? Überraschende Abmachungen mit den Geistern der versunkenen Atlantis? Vielleicht sind es einfach Schwimmflügel! Ja, genau. Statt Schiffe zu versenken, haben die Reeder beschlossen, sie mit Schwimmflügeln auszustatten. Jeder Kapitän musste seine Schiffe erst einmal in der örtlichen Schwimmhalle testen!

Geopolitische Konflikte und Schattenflotten

Aber wie in jeder guten Story gibt es immer einen Haken. Während die offizielle Schiffsflotte so sicher wie nie ist, gibt es Berichte über „Schattenflotten“. Das sind Schiffe, die sich im Dunkeln verstecken, als wären sie Schurken in einem James-Bond-Film. Man fragt sich: Sind das die Boote, die immer den besten Parkplatz am Strand finden?

Hier sind die Top 5 der absurdesten Gründe für Schiffsverluste:

  • 1. Plötzliche Schatzsuche: Einige Kapitäne haben versehentlich auf Schatzkarten geschaut und sind in die Karibik abgedriftet!
  • 2. Zu viele Cocktails: Das Schippchen „Tiki Tiki“ war einfach zu gut, und schwupsdiwups, schon war das Schiff auf Grund!
  • 3. Zuviele Klodeckel-Mauern: Eine neue Sicherheitsmaßnahme, die nicht zu Ende gedacht wurde!
  • 4. Geheime Fische: Eine Gruppe von rebellischen Fischen fällt über die Schiffscrew her!
  • 5. Virtuelle Realität: Kapitäne daddeln in der Maschine, während sie das echte Schiff im „Rift“ steuern.

Fazit

Schiffe sind so sicher wie ein Schweizer Käse (d.h. voller Löcher, aber stabil genug). Wir sollten alle anstoßen und feiern – natürlich mit der Entschuldigung „Die Geister von Atlantis haben’s uns gesagt“. Sollen die Schattenflotten doch kommen, wenn sie sich trauen!

Satire-Quelle

So wenig Schiffsverluste wie noch nie auf den Weltmeeren

Die weltweite Handels- und Fischereiflotte hat im vergangenen Jahr so wenig große Schiffe verloren wie noch nie. Das…

Sport