Sollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen? Oder mehr Cheeseburger?

Der Zollstreit bringt trotz Krise einige witzige Lösungsvorschläge für Anleger.

Die Börsenkurse wanken, die Anleger schwanken! Die US-Regierung hat einen Zollkonflikt entfesselt, der selbst die härtesten Börsenexperten zum Schmelzen bringt. Was sollte man also tun? Vielleicht weniger Börsenkurse und mehr Cheeseburger essen?

Hier sind einige Vorschläge:

  • Wenn die Aktien fallen, einfach eine Schnitzel-Fondue-Party veranstalten. Das hebt die Stimmung!
  • Jeder Zöllner sollte die 10% Zollgebühr in Form von Zwiebelringen erheben. Vielleicht gibt’s dann weniger Probleme?
  • Ersetzen Sie Ihre Aktien durch Monopoly-Geld. Wenn es nichts wert ist, können Sie wenigstens damit spielen!

Natürlich, ein guter Pancake kann oft mehr Freude bringen als eine fallende Aktie. Und wenn das ganze Finanzsystems zusammenbricht, in der nächsten Politshow einfach einen Auflauf anbieten!

Zusammenfassend: Statt sich um die Märkte zu sorgen, vielleicht einfach die nächste Aktienanalyse mit einem großen Stück Pizza begleiten und den nächsten Börsenbericht mit einem Gläschen Wein. Schließlich könnte der Whiskey schneller steigen als die Aktienmärkte!

Satire-Quelle

Sollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen?

Die Börsenkurse sind ins Wanken geraten. Der Zollkonflikt, den die US-Regierung begonnen hat, sorgt für große…

Sport