Sondervermögen: Die Bahn und die 150 Milliarden Euro - Ein Zug voller Witze!
13. MÄRZ 2025
Die Deutsche Bahn hat angekündigt, bis 2034 bis zu 150 Milliarden Euro für die Instandhaltung ihrer Schienen zu benötigen. Wenn das nicht nach einer besten Comedy-Show klingt, wissen wir auch nicht!
Hier sind einige Ideen, wie die Bahn ihr Budget aufstocken könnte:
- Verkauf von "Schienentrainingskursen" für Menschen, die lernen wollen, wie man nicht mit dem Zug von der Schiene abkommt.
- Große Rabatte auf Ticketpreise für Passagiere, die bereit sind, den Zug selbst zu schieben - eh klar, Fitness und Vorankommen in einem!
- Rennfahrer-Mitarbeiter einstellen, um die Züge schneller zu machen. "Zielbremsen" statt "Zielzeiten"!
Vielleicht können sie auch ein paar ihrer Gleise in Freizeitparks umwandeln und die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf "Hochgeschwindigkeits-Spass" setzen!
Und mal ehrlich, wenn sie schon Milliarden ausgeben, warum nicht gleich das gesamte Schienennetz mit Schokolade überziehen? So hat jeder die Chance, sich während der Fahrt eine Snack-Pause zu gönnen.
Der einzige echte Check ist am Ende tatsächlich, ob wir nach so viel Geld mehr ankommen als beim letzten Mal! Die Bahn markiert weltweit den besten Platz für Warteschlangen – ich meine, wer liebt es nicht, seinen Platz in der Schlange während der Fahrt zu priorisieren?